Fehler war kein oder ganz schwacher UKW-Empfang. Im sehr gut abgeschirmten und engen Frontend habe ich den Übeltäter gefunden: ein Widerstand der sich teilweise aufgelöst hat. Dieser war senkrecht montiert und hat einen Ferritring auf der Oberseite. Dieser wurde mit einem Kleber fixiert, welcher den Widerstand angegriffen hat (konnte ich erst sehen, als ich das braune Zeugs etwas abgekratzt habe).
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde dieses Kleberzeugs auch bei unseren Braun-Geräten (Atelier?) verwendet. Hat jemand eine Idee, wie ich diese harten, braunen Rückstände sauber wegbringe? Es hat noch mehrere Stellen die verleimt sind und diese sind natürlich nur schlecht zugänglich...

PS: Die Empfangseigenschaften von diesem rund 30-jährigen Tuners sind schon echt gut. Hatte damals einen T1, den ich mit einem T7500 vergleichen konnte. Der Grundig war ganz klar besser weshalb ich den T1 durch einen schwarzen T7500 ersetzt hatte (er hatte fast die gleichen Abmessungen) ... und nach vielen Jahren habe ich zum ersten Mal wieder so ein Teil auf dem Tisch

Wünsche Euch einen schönen Sonntag!