Die Fronten für meinen Sat Receiver sind endlich vom Drucker zurück. Also werde ich den erst einmal komplettieren. (Wenn ich nicht gerade mit Revisionen zugeschüttet werde

Bilder gibt es, sobald ich den originalen Player im Braun Gehäuse habe.
Das sehe ich genauso darum wäre es denke ich besser ein anderes Gerät zu verwenden und eine Tape- bzw CD Schublade einzubauen!Aber um das mal ein wenig zu konkretisieren. Schublade finde ich schon gut, wenn es so was Hochwertiges wie die Braun Schubladen sind.
Die billigen Plastik Schubladen der heutigen Player finde ich eher gruselig.
Man müsste den Frontblendenausschnitt und die erforderliche Restöffnung mal vermessen. Ggf. wäre (bei der Möglichkeit zur Unterbringung einer adäquaten Materialstärke) die Konstruktion eines passenden Frästeils (Aluwerkstück aus dem Vollen gefräst und dann eloxiert) möglich. Das wäre die wertigste und dauerhafteste Lösung. Kommt auf einen Versuch an.Frank Harder hat geschrieben: Bei den grauen Geräten einen Schlitz reinzufräsen, sieht optisch nicht ganz gelungen aus, bei den schwarzen Geräten fällt es nicht so ins Gewicht und passt eher. Eigentlich suchen wir einen schönen, 45Grad schrägen Rahmen für das Slot-In Laufwerk, dito wie es beim VC4 gelöst wurde ( ist natürlich dort viel größer). Ich denke hier an RapidPrototyping mittels 3D-Drucker, da ich bisher nichts brauchbares gefunden habe. Ideen sind willkommen.
Anbei noch das Bild des LP1 von 1982.
Hallo F&F (Frank & Friedel),Frank Harder hat geschrieben:Hallo,
[...] Eigentlich suchen wir einen schönen, 45Grad schrägen Rahmen für das Slot-In Laufwerk, dito wie es beim VC4 gelöst wurde ( ist natürlich dort viel größer). Ich denke hier an RapidPrototyping mittels 3D-Drucker, da ich bisher nichts brauchbares gefunden habe. Ideen sind willkommen.
[...]
VG
Frank