Hallo,
ich habe dem Statistischen Bundesamt vorgeschlagen, dieses Ersatzteil mal in die Liste mit aufzunehmen, aus denen sich die Steigerung der monatlichen Lebenshaltungskosten berechnet.
Knöpfe
Gruß
von Bernd (auch an Bernie)
			
			
									
									Lebenshaltungskosten - Schreiben an Statistisches Bundesamt
Lebenshaltungskosten - Schreiben an Statistisches Bundesamt
.....think different
						Re: Lebenshaltungskosten - Schreiben an Statistisches Bundes
Bist Du ein Billigheimer? *fg
			
			
									
									
						Re: Lebenshaltungskosten - Schreiben an Statistisches Bundes
Wisst Ihr was die Lagerkosten seit Einstellung der Atelier Produktion sind? Da ist das doch eher ein Schnapper!
Jochen
			
			
									
									Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
						Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Re: Lebenshaltungskosten - Schreiben an Statistisches Bundes
Und dann noch die Kosten für's wöchetliche Wenden der guten Stücke, damit sie keine Druckstellen vom Liegen bekommen....
Aber mal im Ernst: Die Diskussion hatten wir ja schon öfter hier und ich persönlich sehe solche Preis zwischenzeitlich entspannt.
Entweder man stellt sich das eine oder andere Schlachtgerät hin und kommt so recht preiswert an Ersatzteile oder man wählt den komfortableren Weg, kauft bei BB und muss dann eben auch die höheren Preise akzeptieren. Kann ja jeder machen, wie er will.
Noch mal ein Beispiel aus dem vergangenen Jahrhundert:
Wir hatten seinerzeit einen kleine 36cm SW Fernseher von Philips. Irgendwann brach die Kunstoffwelle des Lautstärkereglers ab. Das Teil ließ sich nicht kleben und auch nicht durch ein Standardteil ersetzen, weil die Welle und der frontseitige Knopf ein Teil waren.
Also bei Philips angefragt, kann ja nur ein Pfennigartikel sein. Pustekuchen, knapp über 30,-DM inkl. Versand.
Viele Grüße
Thomas
			
			
									
									
						Aber mal im Ernst: Die Diskussion hatten wir ja schon öfter hier und ich persönlich sehe solche Preis zwischenzeitlich entspannt.
Entweder man stellt sich das eine oder andere Schlachtgerät hin und kommt so recht preiswert an Ersatzteile oder man wählt den komfortableren Weg, kauft bei BB und muss dann eben auch die höheren Preise akzeptieren. Kann ja jeder machen, wie er will.
Noch mal ein Beispiel aus dem vergangenen Jahrhundert:
Wir hatten seinerzeit einen kleine 36cm SW Fernseher von Philips. Irgendwann brach die Kunstoffwelle des Lautstärkereglers ab. Das Teil ließ sich nicht kleben und auch nicht durch ein Standardteil ersetzen, weil die Welle und der frontseitige Knopf ein Teil waren.
Also bei Philips angefragt, kann ja nur ein Pfennigartikel sein. Pustekuchen, knapp über 30,-DM inkl. Versand.
Viele Grüße
Thomas
- 
				wetterauer
- Braun-Kenner 
- Beiträge: 778
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Re: Lebenshaltungskosten - Schreiben an Statistisches Bundes
Ersatzteile von Oldtimern sind eben teurer  
			
			
									
									
Viele Grüße
Andreas
						Andreas





