Tuning Key nur bei 5 Tasten einsteckbar und drehbar

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Braunnewbee
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2013, 18:39
Wohnort: Frankfurt

Tuning Key nur bei 5 Tasten einsteckbar und drehbar

#1 Beitrag von Braunnewbee » 24.11.2013, 15:52

Hallo,
Wollte heute an meinem T1 die Sender programmieren. Leider kann ich jedoch von 1-5 den Key zwar reinstecken,aber greift ins Leere. Bei der 8 kann ich sogar den Sender einstellen :D, aber das wars auch. Bei 5,6,7,9 greift der Key zwar,aber es ändert sich nichts an der Frequenz :shock: .
Hat einer von Euch eine Idee?
Bin stur nach Anleitung vorgegangen,denke aber mal, dass der Vorbesitzer mal zu heftig gedrückt hat bei einigen Tasten und das Stellrad? Nach hinten durch ist, oder?
Das Senderrad funktioniert einwandfrei. Kann sich da noch was aushängen?

Viele Grüße
Jens

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4440
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 24.11.2013, 16:03

Hallo Jens,

da ist der Stift ausgeleiert, das ist eine Schwachstelle beim T1. Beim T2 geht das digital und verschleißfrei, vielleicht wäre das eine Alternative für Dich!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Braunnewbee
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2013, 18:39
Wohnort: Frankfurt

Tuner T1 Stifte ausgeleiert

#3 Beitrag von Braunnewbee » 29.12.2013, 13:56

Hallo Uli,
danke für die Antwort. Ja ich wollte den mal aufschrauben und gucken, denn in einem Audio-Test (12/82, Test T2) habe ich gelesen, dass der T1 (4/81, habe ich leider nicht) wohl sehr gut war. Der T2 schneidet auch sehr gut ab. Wenn Interesse an dem Test besteht, kann ich den gerne per Mail mal rumschicken. Ich scanne den dann ein.
Jetzt muss ich mal nach meinem C 2/3 gucken, dass kuschelte gestern kurz so komisch und dann meine ich wäre der Klang etwas flacher geworden.
Saubergemacht habe ich schon, jetzt schaue ich mal mit einer anderen Kassette, ob es besser ist.

Viele Grüße
Jens

Braunnewbee
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2013, 18:39
Wohnort: Frankfurt

C 2/3 dumpfer Ton

#4 Beitrag von Braunnewbee » 06.01.2014, 10:00

Hi Uli,

habe mal den Tonkopf entmagnetisiert und siehe da.....Kann ja auch nicht sein, dass ein Grundig CF 11 besser klingt, als ein Braun Tape.
Ich habe auch festgestellt, dass mein CD 2/§ in seinem Zustand laut Tax-Liste, 380€ wert ist. Hätte ich nicht gedacht.
Gruß
Jens

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 783
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#5 Beitrag von wetterauer » 06.01.2014, 10:36

Hallo Jens,

380 Euro halte ich in der Praxis für einen CD2³ sehr optimistisch.

Braun CD 2³ in der Bucht

Schön, dass das mit dem Kassettendeck so einfach zu beheben war. :)
Viele Grüße
Andreas

Braunnewbee
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2013, 18:39
Wohnort: Frankfurt

CD 2/3 Wert

#6 Beitrag von Braunnewbee » 07.01.2014, 17:14

Hallo Andreas,

ja ich war auch überrascht. Ist aus Braun Design Tax Nr.6. Da sind alle Braun Sachen, auch Uhren etc. ,mit Zustandsbeschreibung und Wert angegeben. Ich habe 120 bezahlt für den Player, denke ein guter Preis, weil Zustand 1a. :D, das Tape habe ich für 61,00 bekommen. Auch 1a Zustand mit Bedienungsanleitung!
Der A1 war teurer, aber überprüft vom Händler mit 12 Monaten Garantie für 189, aber auch super in Schuss und den T1 für 86,00. Denke, habe ganz gut gekauft :).

Ja mit dem Tape war ich auch froh, dass nur der Tonkopf magnetisiert war

Gruß
Jens :wow:

A1, T1, C 2/3, CD 2/3, Dual CS 626, Grundig Fine Arts CF 11, Celestion Ditton Four

Antworten