PS 500 rumpelt..

Alle Braun HiFi-Plattenspieler ab dem PCS 5
Antworten
Nachricht
Autor
lavapost
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2013, 09:38

PS 500 rumpelt..

#1 Beitrag von lavapost » 10.03.2013, 14:46

hallo miteinander
Ich habe jetzt seit 7 jahren verschiedene Ps 500 weil ich finde das sie toll aussehen und auch sehr gut Musik machen können.Mittlerweile ist dies mein dritter..ich hatte immer silberfarbene und jetzt endlich einen schwarzen der so gut wie neu aussah und zuerst auch tadellos lief...bis jetzt.
Ich hatte ihn mal zwei Wochen stehen lassen und nicht benutzt.
Als ich ihn dann wieder in Betrieb nehmen wollte hörte ich ein fürchterliches Knirschen das vom Motor oder der Stufenwelle kam..als wenn da was zermahlen würde..echt gruselig.Ich hab dann instinktiverweise ein paar tropfen Öl in die Vertiefung an der Stufenwelle gegeben und dann wars nach einiger Zeit schon ruhiger.Allerdings ist das Laufgeräusch schon noch deutlich vernehmbar..Also wenn ich Musik höre und ein Stück ist zuende hör ich den Plattenspieler...es surrt und bei jeder Umdrehung gibts einen Rumpler..der Gleichlauf ist dann auch nicht so toll.Das Stroboskop rumpelt dann mit...mit jedem Rumpler gehts einen kleinen Tick nach links..
Die Wiedergabequalität ist zwar immer noch sehr gut und wenn die Musik laut ist hört man auch nichts...trotzdem möchte ich gerne einschreiten.weil ich Angst habe es könnte noch schlimmer werden und ich den Plattenspieler dann irgendwann entsorgen muss..wäre wirklich sschade ..er sieht wirklich noch sehr gut aus..nix drann.
Könnte es auch mit dem reibrad zusammenhängen..das muss ja irgendwie nicht ganz in Ordnung sein sonst würde es ja nicht rumpeln.Oder kann es auch die Stufenwelle sein?
Hoffentlich erhört mich jemand und gibt mir mal Tipps.Ich wollte auch schon den Motor ausbauen und habs dann bleiben lassen..sah sehr kompliziert aus und im service Manual stand auch nicht wie man das macht.

grüsse
Holger

wickerge
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1224
Registriert: 26.05.2009, 21:52

#2 Beitrag von wickerge » 10.03.2013, 16:21

Hallo Holger,
kann es sein, dass die Unterseite des Plattentellers am Gehäusedeckel entlangschrammt?

Herzliche Grüße
Gerhard

lavapost
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2013, 09:38

#3 Beitrag von lavapost » 10.03.2013, 17:01

nö..das tut er nicht...das kenn ich aber von den anderen PS die ich hatte..das macht dieser nun nicht.
Mittlerweile glaub ich der muss mal neu geschmiert werden.Im servicemanual ist zwar ein Schmierplan...aber wo ich da genau schmieren muss...keine Ahnung.
Muss man wahrscheinlich auseinanderbauen...oh je...

lavapost
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2013, 09:38

#4 Beitrag von lavapost » 21.08.2013, 17:03

ich glaube es muss jetzt doch sein.der motor muss ausgebaut werden...Wie mach ich das am besten?Sieht sehr kompliziert aus und nicht so einfach wie bei einem Dual...Auf was muss ich denn achten damit ich nichts kaputt mache..?das geräusch hat zugenommen und es hört sich nicht gut an...so als wenn da was zermahlen wird..

gruss
Holger

Antworten