ich bin neu hier, und habe sehr interessiert die Beiträge im Forum gelesen. Ein Selfmade-Löter bin ich sicher nicht, deswegen hoffe ich, hier Hinweise oder Aufklärung zu finden.
Eine Frage habe ich bezüglich meines A2/2. Der hat sich in den letzten Wochen eine Eigenheit angelegt (oder die angeschlossenen LS130). Es entsteht ein Knistern und Sirren in einer Box, sehr aufdringlich und nicht konstant, d.h. es hört immer mal wieder auf, fängt dann aber wieder an. Das wirklich spaßige ist, dass es auch passiert, wenn gar kein Strom anliegt (Ich schalte die Steckdose elektronisch ab). Oftmals wird das Sirren und Knistern im abgeschalteten Zustand sogar lauter.
Irgendwann habe ich in der Schule mal gelernt, dass, wenn kein Strom fließt, auch nichts passieren kann, aber das ist hier irgendwie anders.
Ich habe an dem Standort und der Konfiguration meiner Anlage seit ca. zwei Jahren nichts verändert, das Problem entwickelte sich allmählich.
Liegt das Problem eurer Meinung nach am A2 oder an der LS130?
Da am Verstärker einige Alterserscheinungen auftreten (Rumpeln bei Betätigung der Filtertasten, ebensolches bei Drehen der Balanceregler, Ausfall des linken Kanals am Tape-Ausgang)

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand auf meine Frage(n) antworten könnte und einen Tipp hat, wie zu verfahren ist.
Herzliche Grüße
Marco
A2 T2 C3 CD4 TV3 LS130