Ein häufiger Defekt sind abgebrochene „Flügel“ der Spulenverriegelung des Spulentellers.
Das ist weder optisch noch mechanisch im Senkrechtbetrieb einer TG 1000 akzeptabel. Ein,
wie ich denke, brauchbarer Kompromiss stellt die Arretierung der Spule mittels Verschraubung
durch eine Rändelmutter dar. Die BRAUN Tonbandgeräte TG 60, 502, 504, 550 sowie Modelle von
ASC usw. nutzen diese bewährte Art der Spulenbefestigung. Der in den meisten Fällen unbe-
schädigte Spulenteller bot sich hier zum Umbau auf eine Verschraubung an.

Mit Hilfe einer Drehmaschine erhielten die Spulenteller eine Edelstahlachse mit M6 Gewinde,
fixiert mit Epoxidkleber. Die so präzise geänderten Spulenteller halten nun die Spule mittels einer
(teuren) original BRAUN- oder einer (preiswerten) Edelstahl-Rändelmutter fest.
Bei Interesse an einem Umbau bitte PN an mich.
Gruß Georgio
