Sliderriemen C1 wechseln
Sliderriemen C1 wechseln
Hallo,
wie wechselt man eigentlich den Sliderriemen an einem C1 ?
Von der Motorachse bekomme ich ihn runter, aber die andere Welle ist
geschlossen........
Viele Grüße
Roland
wie wechselt man eigentlich den Sliderriemen an einem C1 ?
Von der Motorachse bekomme ich ihn runter, aber die andere Welle ist
geschlossen........
Viele Grüße
Roland
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Das müsste ähnlich gehen wie beim C3
Guckst Du hier:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... n+wechseln
Müsste beim C1 ähnlich sein.
Gruß, Gereon
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... n+wechseln
Müsste beim C1 ähnlich sein.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
- Christian B.
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2012, 01:47
- Wohnort: Rhein-Main-Kinzig
Ich grüße alle BRAUN - Freunde (und Nichtfreunde
) erstmal ganz herzlich zu meinem ersten Beitrag
Da der Roland die Achse schon raus hat, möchte ich noch folgende Erfahrungen ergänzen.
Auf der Achse sind zwei kleine, schwarze Anlaufscheiben, die schnell verloren gehen, wenn die fehlen, dann scharbt das Schneckengetriebe an der Alu - Getriebeplatte, man hört es beim Sliderfahren. Durch Lösen der Slider-Motorhalteschrauben kann der Slider-Riemen etwas nachgespannt bzw. justiert werden...


Da der Roland die Achse schon raus hat, möchte ich noch folgende Erfahrungen ergänzen.
Auf der Achse sind zwei kleine, schwarze Anlaufscheiben, die schnell verloren gehen, wenn die fehlen, dann scharbt das Schneckengetriebe an der Alu - Getriebeplatte, man hört es beim Sliderfahren. Durch Lösen der Slider-Motorhalteschrauben kann der Slider-Riemen etwas nachgespannt bzw. justiert werden...
Mit
Gruß Christian

- Christian B.
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2012, 01:47
- Wohnort: Rhein-Main-Kinzig