zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen: ich heiße Claus, bin 45 Jahre alt und seit Jahren passionierter Uhrensammler. Mit Interesse habe ich die Diskussion hier im Forum zu den neuen Braun-Uhren gelesen und möchte euch nun meine erste Braun-Uhr vorstellen, die ich -unvoreingenommen- unter die Lupe nehmen möchte. Es handelt sich hierbei um folgendes Modell:

Ich war vor einigen Tagen ganz schön baff, als ich in der Auslage meines "Dealer des Vertrauens" urplötzlich Uhren von Braun entdeckte. In den frühen 80ern habe ich den legendären Taschenrechner und auch den Weckern mein Eigen genannt, da ich das Design toll fand. Auch die Uhren interessierten mich, allerdings war ich derzeit nicht bereit, den aufgerufenen Preis für eine schlichte, simple Armbanduhr zu bezahlen. Das sollte sich in den folgenden Jahren zwar deutlich ändern, war aber nun mal so. Gefallen haben mir die Uhren immer: schlicht, dezent, leise - und dennoch ausdrucksstark.
Heute beschloss ich endlich, mir das gute Stück mal näher anzusehen. Was soll ich sagen? Ich war begeistert - und habe mir die Braun gegönnt. Warum?
Für mich ist die BN 0021 sehr stimmig und knüpft nahtlos an das bekannte Ur-Design an. Der Durchmesser ist auf 38 mm gewachsen und das Band ist nun unter dem Gehäuse integriert, was die Uhr für mich persönlich noch stimmiger erscheinen lässt.
Die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel (...und ich bin da sehr penibel): auch unter der Eschenbach 3,5 gibt es nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln. Die Beschriftungen auf dem Zifferblatt sind sauber und nicht ausfransend, die Lackierung der Zeiger tadellos und ohne Bläschen.
Die Haptik ist hervorragend: die Braun ist ein Handschmeichler dank des mattierten Edelstahlgehäuses und der wirklich tollen Verarbeitung, die ich in dieser Preisklasse nicht erwartet hätte. Das Kalbslederband ist für meinen Geschmack etwas zu lang geraten und auch die breiten Bandlöcher sind auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig, fügen sich aber in das Gesamtbild stimmig ein.
Schön: die ebenfalls mattierte Schließe trägt den Braun-Schriftzug. Sie wurde nicht, wie in der Preisklasse üblich, billig gestaltet, sondern scheint aus dem Vollen gefräst zu sein.

Der Druckdeckel offenbart bereits, was uns hinter der hübschen Fassade erwartet: nämlich ein Quarzwerk. Soweit mir bekannt wird aktuell wieder ein Schweizer Ronda-Werk verbaut - und Ronda steht definitiv für Qualität, da die Werke aus Metall und desweiteren reparierfähig sind. Also nix mit Billig-China-Schrott!
Mein Fazit:
Entgegen der hier geäußerten Befürchtung ist die neue Uhrenreihe von Braun durchaus interessant. Man muss sich einfach mal überwinden und die Modelle "live" begrabbeln. Für die hier aufgerufenen 179.- EUR erhält man meines Erachtens eine klassische und typische "Braun", die den Vergleich zu ihren Vorgängern nicht zu scheuen braucht und deren Preis-Leistungsverhältnis als "gut" zu bezeichnen ist.
Über Feedback gleichwelcher Art würde ich mich freuen!