Regie 510

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
onestone
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2012, 14:09

Regie 510

#1 Beitrag von onestone » 28.01.2012, 17:40



Bin stolzer Besitzer eines Regie 510 seit ca 35 Jahren. Klaglos hat er bis heute Funktioniert. Wenn ich das Gerät nun einschalte spielt es 2-3 Min. einwandfrei, dann wird er immer leiser, verzerrt und sagt schleißlich keinen Ton mehr, egal was ich spielen will,
CD, Phono oder Rundfunk. Auch nach aus und wieder einschalten tut sich nichts.
Wenn das Gerät länger aus war geht es wieder von vorne los.
Was kann das sein, was ist zu tun? Wer kann mir helfen?
Ich bedanke mich im voraus. Onestone. :roll:

Benutzeravatar
roland
Administrator
Administrator
Beiträge: 953
Registriert: 12.02.2010, 15:26
Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von roland » 28.01.2012, 19:12

hallo onestone,

herzlich willkomen im forum :wink: . ich habe deinem beitrag hier in die sparte regie verschoben...kannst du in etwa sagen was "länger aus" in minuten ausgedrückt heißt :?: scheint mir als erste ferndiagnose ein thermisches problem zu sein. aber warte noch ein wenig hier gibts richtige spezialisten...wir finden bestimmt eine lösung :wink: .
herzlichen gruß

roland

________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te

onestone
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2012, 14:09

Regie 510

#3 Beitrag von onestone » 28.01.2012, 19:16

Mit länger aus meine ich so eine Stunde, bis das Gerät also wieder richtig kalt ist.
Kann das vielleicht auch an defekten Condensatoren liegen???
Aber schon mal Danke für eine erste Reaktion

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#4 Beitrag von Wilhelm » 28.01.2012, 19:53

Nach Deiner Fehlerbeschreibung vermute ich die Ursache im Netzteil, insbesondere C601 (5000uf) oder den 5A Brueckengleichrichter GR821.

Gruss
Wilhelm

onestone
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2012, 14:09

Regie 510

#5 Beitrag von onestone » 29.01.2012, 10:55



Vielen Dank für Deine Antwort Wilhelm, werde nachher mal den Schaltplan
hernehmen und schauen ob ich das Problem lösen kann.

Kann man eigentlich etwas gegen eine klemmende Tastatur unternehmen, damit meine ich, beim Umschalten von Radio auf Phono oder Aux bleiben die Tasten stecken, man muß dann durch rausziehen nachhelfen - naja ist halt ein altes Schätzchen......onestone

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#6 Beitrag von Norbert » 31.01.2012, 20:03

Hallo onestone,

klemmende Tasten lassen sich beim regie 510/520 z.B. mit Kontakt 61 (nicht zu verwechseln mit Kontakt 60!) wieder gängig machen. Aber sparsam verwenden, die Tastenschalter nicht damit überfluten.

Es hinterläßt einen feinen Schmierfilm und pflegt die Kontakte.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Antworten