Womit arbeitet der Braun Fan?

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Florian
Profi
Profi
Beiträge: 445
Registriert: 19.01.2009, 10:36

Womit arbeitet der Braun Fan?

#1 Beitrag von Florian » 01.08.2009, 21:47

Hallo Forum,

man verbindet das Apple Design ja häufig mit dem unserer geliebten Braun Geräte und selbst Johnny Ive hat sich ja schon mehrmals als Dieter Rams und Braun Fan geoutet.
Deswegen meine Frage an Euch, womit surft, arbeitet, schreibt, googlelt undsoweiter der Braun Fan?

Rein zufällig an einem Mac? Oder sind hier doch eher Windows oder sogar Linux User unterwegs?

Viele Grüße

Florian

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#2 Beitrag von hpm66127 » 01.08.2009, 22:23

Hi Florian,

zur Zeit mit Linux und Firefox. Denke aber über die Anschaffung eines Macbooks nach.

Gruß

Hans-Peter

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#3 Beitrag von Norbert » 01.08.2009, 23:08

Hallo Florian,

bei mir stehen zwei Windows-Kisten. Mit einem ollen Pentium III gehe ich vorläufig noch ins Netz. Der andere ist ein Pentium 4.

Das einzige, was die Rechner mit Braun verbindet ist der Soundkarten-Ausgang auf das regie 510 - immerhin :wink:

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von v/d/b » 02.08.2009, 10:00

Hallo Florian,
bei mir steht ein ca. 5 Jahre altes AMD System unter dem Tisch.
Das System ist damals aus Designgründen allerdings in ein G5 Gehäuse gewandert.

Bild

Dazu passend steht ein 20'' Apple Cinema Display und die flache Alu Tastatur auf dem Tisch.

Als Betriebssystem kommt derzeit Ubuntu 9.04 zum Einsatz.
Auch den Desktop habe ich zwischenzeitlich auf Apple umgefriemelt.

Bild

Warum das Ganze? Der G5 hatte es mir seinerzeit vom Design her angetan. Ich wollte aber AutoCad weiter nutzen und hatte auch noch die eine oder andere weitere Windows Anwendung auf die ich nicht verzichten konnte.
Unter Linux war das dank Crossover Office kein Problem.
Mit den heutigen Intel Macs kann man sich den Aufwand natürlich sparen.

Viele Grüße
Thomas

Gunnar
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 143
Registriert: 16.03.2009, 18:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Gunnar » 02.08.2009, 18:03

Bild

Windows XP....

Typ: Mini/Midi Tower
Abmessungen: 365 x 175 x 410 mm
Zuletzt geändert von Gunnar am 02.08.2009, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Florian
Profi
Profi
Beiträge: 445
Registriert: 19.01.2009, 10:36

#6 Beitrag von Florian » 02.08.2009, 19:08

Hallo,

at Thomas. Cool, über sowas denke ich auch noch nach. Es gibt einfach keinen schöneren Desktop als den PowerMac/Mac Pro. :) Wären die Dinger nur nicht so unglaublich teuer ...

at Gunnar, tolles Ding. Ein PC im Atelier angelehnten Gehäuse. Hast du mehr Bilder? Welcher Formfaktor ist denn das? Mikro ATX? ITX? Sieht auf jeden Fall interessant aus.

Ich bin übrigens die meiste Zeit mit dem Mac unterwegs. Alleine schon vom Studium her. Besitze einen iMac und für unterwegs das 13" Macbook Pro. Das passt einfach in jede Tasche. In meiner Freizeit mache ich aber auch viel mit Ubuntu/Fedora. Windows hab ich auf dem Mac zwar auch mittels Bootcamp installiert, nutze es aber nur mal ab und an um vielleicht was zu testen.

Mein Regie 510 wird übriges über das WLAN mit Musik versorgt. Das iPhone dient dabei als Fernbedienung. Es macht einfach spaß auf dem Sessel zu sitzen und seine Musikdatenbank immer in der Hand zu haben. So kann ich ohne Umwege Playlisten erstellen, bestimmte Alben wiedergeben oder mir Internet Radio zu gemüte führen.

Aber wie man sieht, es sind doch einige Linuxer unterwegs. :)

Grüße

Florian

Benutzeravatar
Tugendhat
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.01.2009, 17:40
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Tugendhat » 08.08.2009, 20:41

Ich surfe

- Im Wohnzimmer mit iMac 20"
- Auf der Couch mit MacBook 13" oder iPod Touch 8GB
- Im Bett mit iPod Touch 8GB

Auch wenn ich diese Sätze hasse: Apple ist das neue BRAUN.

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#8 Beitrag von hpm66127 » 12.09.2009, 13:26

Hallo,

seit dieser Woche mit einem MacBook

Gruß

Hans-Peter

Bild

Florian
Profi
Profi
Beiträge: 445
Registriert: 19.01.2009, 10:36

#9 Beitrag von Florian » 15.09.2009, 12:41

Schönes Ding. :) Welches hast dir denn geholt?

Und hast schon den Snow Leopard am Laufen?

Viele Grüße

Florian

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#10 Beitrag von hpm66127 » 15.09.2009, 13:45

Florian hat geschrieben:Schönes Ding. :) Welches hast dir denn geholt?

Und hast schon den Snow Leopard am Laufen?

Viele Grüße

Florian
Hi Florian,

ein 15 Zöller MacBook Pro. ich möchte es jetzt schon nicht mehr missen, vor allem die Funktionalität des touchpads ist einfach genial. Ja es läuft mit der neuen Schneeleopardversion. Der Winter kommt ja auch bald :lol:

Gruß

Hans-Peter

Florian
Profi
Profi
Beiträge: 445
Registriert: 19.01.2009, 10:36

#11 Beitrag von Florian » 16.09.2009, 20:57

JA schön, das Ding ist perfekt. Wobei ich bei meinen die meisten Touchpad Funktionen deaktiviert habe. ;)

Manchmal nerven sie mich einfach. :D

An den Schneeleoparden hab ich mich noch nicht getraut. Da ich mein System immoment Produktiv nutze und mir einen Ausfall durch das Studium nicht leisten kann ... :)

Aber mal sehen.

Viele Grüße

Florian

Antworten