Hallo Forum,
wie bekommt man verkratztes Filz von den Lautschpecher-Gittern runter und vorallem, welches Material klebt Ihr dann wieder drauf?
Gruß... Uli
Filz hinter LS & M Gittern
Filz hinter LS & M Gittern
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Hallo Andreas,
es geht nicht darum die Gitter zu säubern, sondern den beschädigten Filz dahinter zu erneuern.
Leider wirds ab LS130 auch schwer mit der Spühlmaschine
Bei mir gehts um M15 Gitter... dann müsste ich mal bei einer Großküche anfragen!
Gruß... Uli
es geht nicht darum die Gitter zu säubern, sondern den beschädigten Filz dahinter zu erneuern.
Leider wirds ab LS130 auch schwer mit der Spühlmaschine

Bei mir gehts um M15 Gitter... dann müsste ich mal bei einer Großküche anfragen!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
M15 Gitter
Hi Uli
Versuch doch mal die Gitter in der Badewanne in warmen Wasser einzuweichen
. Gegebenenfalls kannst du ja auch die von Andreas empfohlenen Aldi Tabs noch zusetzen.
Für neuen Filz würde ich mal in den Bastelbedarfladen gehen, oder auf e-Bay nach Bastelfilz suchen. Ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/Bastelfilz-Dekofilz- ... 3a5eafc330
Besser wäre natürlich Klebefilz, aber den gibt es meist nur in kleinen Größen.
Ansonsten am besten einen Kontaktkleber benutzen der erst einseitig auf den Filz aufgetragen und angetrocknet gelassen wird, sonst verkleben dir die Löcher der Gitter.
Gruß Rasmus
PS:
Ich habe gerade Klebefilz auf e-Bay U.K. gefunden...
http://cgi.ebay.co.uk/SELF-ADHESIVE-FEL ... 1c152076b0
Versuch doch mal die Gitter in der Badewanne in warmen Wasser einzuweichen

Für neuen Filz würde ich mal in den Bastelbedarfladen gehen, oder auf e-Bay nach Bastelfilz suchen. Ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/Bastelfilz-Dekofilz- ... 3a5eafc330
Besser wäre natürlich Klebefilz, aber den gibt es meist nur in kleinen Größen.
Ansonsten am besten einen Kontaktkleber benutzen der erst einseitig auf den Filz aufgetragen und angetrocknet gelassen wird, sonst verkleben dir die Löcher der Gitter.
Gruß Rasmus
PS:
Ich habe gerade Klebefilz auf e-Bay U.K. gefunden...
http://cgi.ebay.co.uk/SELF-ADHESIVE-FEL ... 1c152076b0
Braun Atelier...There is no substitute!
Der Teufel steckt im Detail!
Der Teufel steckt im Detail!