
Fernbedienung TG550 an TG502
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
TGF2
Hallo Raimund,
Nachbau dürfte für den versierten Könner auch kein Problem sein. Tastatur TG60, 504,550 so vorhanden oder ähnliche verwenden. Ich habe die BAG-Zeichnungen der Blech (Gehäuse)-Teile im Archiv. Bei Bedarf Bescheid geben.
Gruß
Rainer
Nachbau dürfte für den versierten Könner auch kein Problem sein. Tastatur TG60, 504,550 so vorhanden oder ähnliche verwenden. Ich habe die BAG-Zeichnungen der Blech (Gehäuse)-Teile im Archiv. Bei Bedarf Bescheid geben.
Gruß
Rainer
Re: TGF 2
Hallo Raimund,raimund54 hat geschrieben:ja, und wenn man diese schöne alte Fernbedienung denn sein Eigen nennen könnte...
Trotzdem vielen Dank für die Umbauanleitung.
Grüße,
Raimund
was willst du denn damit machen, dir fehlt doch das Tonbandgerät dazu

Gruß
Hans-Peter
TGF 2
Hallo Rainer,
vielen Dank für das Angebot. Wenn ich Bedarf habe, melde ich mich.
@Hans-Peter,
man kann ja mal klein anfangen. Z.B. meine ersten CDs hatte ich auch schon zwei Jahre vor meinem ersten CD-Spieler.
Grüße,
Raimund
vielen Dank für das Angebot. Wenn ich Bedarf habe, melde ich mich.
@Hans-Peter,
man kann ja mal klein anfangen. Z.B. meine ersten CDs hatte ich auch schon zwei Jahre vor meinem ersten CD-Spieler.
Grüße,
Raimund
Re: TGF 2
Stimmt, oder du versuchst von Darmstadt aus mein TG550 FERN zu bedienen. Aber ich glaube da ist die Kabellänge nicht ausreichendraimund54 hat geschrieben:Hallo Rainer,
vielen Dank für das Angebot. Wenn ich Bedarf habe, melde ich mich.
@Hans-Peter,
man kann ja mal klein anfangen. Z.B. meine ersten CDs hatte ich auch schon zwei Jahre vor meinem ersten CD-Spieler.
Grüße,
Raimund

Wenn ich es recht verstanden habe, kann man auch eine TGF3 umbauen, oder?
Gruß
Hans-Peter
Hi Hans-Peter,
dann mußt Du ja jedesmal anrufen, wenn ich eine Funtion am TG 550 FERNbedienen soll. Und wenn dann noch zwischendrin jemand auf der Leitung steht
Ich glaube, das wäre eine unsichere Sache.
Von den Funktionen her sollte man auch die TGF 3 entsprechend umbauen können. Müßte ich mir mal genauer anschauen.
Bis demnächst,
Raimund
dann mußt Du ja jedesmal anrufen, wenn ich eine Funtion am TG 550 FERNbedienen soll. Und wenn dann noch zwischendrin jemand auf der Leitung steht


Von den Funktionen her sollte man auch die TGF 3 entsprechend umbauen können. Müßte ich mir mal genauer anschauen.
Bis demnächst,
Raimund
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
TGF3 für TG502
Im Prinzip geht der Umbau. Allerdings nur in " fliegender" Verdrahtung.Der Umbau der TGF3 Leiterplatte wäre zu aufwendig.
Re: TGF3 für TG502
Danke für die Info. Ein "Nachbau" wäre dann ja wirklich sinnvoller. Ich habe allerdings noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass mir ein Originalteil mal über den Weg läuft. Allerdings graut's mir schon jetzt vor dem PreisRainer Hebermehl hat geschrieben:Im Prinzip geht der Umbau. Allerdings nur in " fliegender" Verdrahtung.Der Umbau der TGF3 Leiterplatte wäre zu aufwendig.

Gruß
Hans-Peter