wie viele der aktiven Foristen von Euch wissen, habe ich ja nun einen gebrauchten PS-600. Nun stellen sich mir einige Fagen zu notwendigen und möglichen Wartungsmaßnahmen und Einstellungen. (Die BDA hab ich schon im Netz gefunden, sie gibt aber wenig Auskunft, sobald es ans Eingemachte geht.
Der Zustand des Spielers ist gepflegt, er läuft ohne Probleme, alle Funktionen sind vorhanden. Vom Antrieb kommen einige mechanische Lauf-/bzw. Rumpelgeräusche, die man hören kann. Diese übertragen sich auch über den Tonarm in den Signalgang, so dass sie bei leisen Partien im Kopfhörer zu hören sind. Der Tonabnehmer ist das originale Shure M-75 II MG - das macht klanglich einen recht guten Eindruck

Hier erstmal ein par Bilder (sonst wärs auch langweilig



1. Muss man das Lager der Tellerachse ölen oder schmieren (nach nun ca. 40Jahren)?
2. Wie stellt man das Subschassi richtig ein? (meins hängt etwas einseitig)
3. Wie kommt man an das Innenleben (ich kenne das von anderen Spielern so: Teller ab, Tonarm sichern, Tonarm Gewicht ab, Haube ab etc. und dann auf die Rückseite der Zarge stellen und vom Boden her aufschrauben, oder geht das beim PS anders?
4. Gibt es eine Wartungs-/Reparaturanleitung im Netz?
5. Es fehlt die vordere Transportsicherungsschraube mit dem Schiebemechanismus. Gibt es dafür Ersatz?
Würde mich über Eure Antworten freuen!
Gruß
Philipp
(edit: dicke Finger)