Neue Nadel / System für P3
Neue Nadel / System für P3
Hallo zusammen,
ich habe einen gut erhaltenen Plattenspieler P3 bekommen und der braucht dringend mal eine neue Nadel / System. Derzeit steckt ein Ortofon (scheinbar Original denn unten drunter steht Braun) System drauf. Könnt ihr mir sagen wo ich so ein System oder vergleichbares bekomme und welche Modellbezeichnung es hat? Gerne nehme ich auch einen Tipp an für ein besseres System.
Freue mich von euch zu hören
Danke
Gr.
Jens
ich habe einen gut erhaltenen Plattenspieler P3 bekommen und der braucht dringend mal eine neue Nadel / System. Derzeit steckt ein Ortofon (scheinbar Original denn unten drunter steht Braun) System drauf. Könnt ihr mir sagen wo ich so ein System oder vergleichbares bekomme und welche Modellbezeichnung es hat? Gerne nehme ich auch einen Tipp an für ein besseres System.
Freue mich von euch zu hören
Danke
Gr.
Jens
Braun Atelier > A2, C2, T2, P3
Hallo Jens,
Dein P3 ist mit einem Ortofon MAG 2E System (MM) bestückt. In der Bucht wird dieses System in unregelmäßigen Abständen noch original angeboten (ansonsten Braunberni ansprechen - seine Kontaktdaten findest Du im Internet). Eine preiswerte sog. Ersatznadel ist nicht zu empfehlen.
Da Ortofon auch für DUAL Dreher produziert hat, kannst Du alternativ ein solches System mit den identischen Spezifikationen verwenden. Weitere Info zu dem Dualsystem DN 155 E findest Du hier. Solltest Du ein besseres System auf halb Zoll benötigen, wirst Du nach einem der seltenen Umrüstsätze Ausschau halten müssen.
Gruß, Jens
Dein P3 ist mit einem Ortofon MAG 2E System (MM) bestückt. In der Bucht wird dieses System in unregelmäßigen Abständen noch original angeboten (ansonsten Braunberni ansprechen - seine Kontaktdaten findest Du im Internet). Eine preiswerte sog. Ersatznadel ist nicht zu empfehlen.
Da Ortofon auch für DUAL Dreher produziert hat, kannst Du alternativ ein solches System mit den identischen Spezifikationen verwenden. Weitere Info zu dem Dualsystem DN 155 E findest Du hier. Solltest Du ein besseres System auf halb Zoll benötigen, wirst Du nach einem der seltenen Umrüstsätze Ausschau halten müssen.
Gruß, Jens
Don't Panic!
Hallo zusammen,
ich habe gerade dieses System klick mich gg. mein Originalsystem getestet (der 1. Wechsel überhaupt).
Nachdem sich nach 3x hin-und-her stecken zwischen Original u. Nachbau meine Nackenhaare immer noch stellten, weil ich zB. beim Nachbau die Lautstärke am CC4 um ca. 12 Takte erhöhen musste um etwa gleiche Lautstärke zu bekommen, auch war keine Brillianz mehr drin, einfach grässlich
, werde ich mich wohl mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
Hat da jemand von euch schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Gruß Kalle
ich habe gerade dieses System klick mich gg. mein Originalsystem getestet (der 1. Wechsel überhaupt).
Nachdem sich nach 3x hin-und-her stecken zwischen Original u. Nachbau meine Nackenhaare immer noch stellten, weil ich zB. beim Nachbau die Lautstärke am CC4 um ca. 12 Takte erhöhen musste um etwa gleiche Lautstärke zu bekommen, auch war keine Brillianz mehr drin, einfach grässlich


Hat da jemand von euch schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Gruß Kalle
Hallo Kalle,
ich habe es noch nicht geschafft mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen...bin also auch noch auf der Suche...im Moment muß ich aber erst mal eine neue Nadel für meinen Denon 47F finden da ich den im Moment mehr nutze...
Viel Glück bei der weiteren Suche...
Schönen Abend
Gr.
Jens
ich habe es noch nicht geschafft mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen...bin also auch noch auf der Suche...im Moment muß ich aber erst mal eine neue Nadel für meinen Denon 47F finden da ich den im Moment mehr nutze...
Viel Glück bei der weiteren Suche...
Schönen Abend
Gr.
Jens
Braun Atelier > A2, C2, T2, P3
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen