Also - ich mache mal keinen neuen Thread auf und poste mein Anliegen hier:
Ich habe nun auch einen P2 erstanden - obwohl ich mit Platten seit 20 Jahren nichts mehr zu tun hatte. Nun fehlt mir leider (noch) eine Bedienungsanleitung oder erst recht ein Service Manual, daher komme ich schon von daher gerade nicht so recht weiter. Aber: wenn ich den Lifthebel in Ruhelage nach oben schiebe, müsste sich der Tonarm doch eigentlich auch nach oben bewegen, oder? Tut er nämlich nicht. Erst wenn der Tonarm über dem Plattenteller ist, funktioniert der Lift. Aber wenn er über der Ruhe-Halterung ist, fällt er plötzlich runter. Und der Lifthebel wirkt im Leeren.
Edit: oder noch anders beschrieben: Wenn ich den Tonarm Rictung Plattenteller bewege, hört man ein Schalten, aber nichts passiert. Drücke ich Start, fängt der Plattenteller an zu drehen, aber sonst auch nichts weiter. Wenn ich manuell den Tonarm über den Plattenteller ziehe, dann den Hebel absenke - zieht der Tonarm wieder nach rechts zurück. Alles sehr merkwürdig... Habe etwas gelesen von einem "Schalter für die Antriebsabschaltung durch den Tonarm" - in der Richtung zielt ja nun meine Vermutung. Kann mir jemand dazu ein paar Details geben, wo der sitzt und wie er funktionieren müsste?
Und vielleicht noch eine Frage: Wie tariere ich denn noch mal den Tonarm mit seinem Gegengewicht aus? (Edit: Das Datenblatt sagt 15 mN - und eine Händlerseite übersetzt das in ein Auflagegegengewicht von 1,5? Das für mich skurille: Gewicht und Skalenring lassen sich bei mir unabhängig von einander und ohne Anfang-Ende auf dem Tonarm rauf und runter drehen - so stimmt die Einstellung doch irgendwie nie??)
Schließlich hat der P2 ja das Ortofon-System Mag 2 E - nach Datenblatt. Ich habe jetzt die Nadel Dual DN 155 dabei gehabt. Gilt für diese die runde oder die elliptische Anti-Skating-Einstellung? (Edit - ich habe jetzt irgendwo elliptisch gefunden, das scheint zu stimmen, oder?)
Fragen über Fragen... Na ja, mindestens 20 Jahre keine Platten mehr abgespielt eben. (Aber da die Dame des Hauses im Keller noch eine ganze Kiste hat, war das nun
die Chance für ein weiteres Atelier-Gerät...

)