CSV 250/1
CSV 250 ~ audio 250?
Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen in unserem Forum
Falls sich kein Plan findet - ich meine, der CSV 250 entspricht schaltungsmäßig dem NF-Verstärkerteil der Kompaktanlage audio 250. Wenn nicht, korrigiert mich bitte. Für die audio 250 hätte ich eine Serviceanleitung, welche ich Dir zum Download bereitstellen könnte.
Gruß, Norbert
herzlich willkommen in unserem Forum

Falls sich kein Plan findet - ich meine, der CSV 250 entspricht schaltungsmäßig dem NF-Verstärkerteil der Kompaktanlage audio 250. Wenn nicht, korrigiert mich bitte. Für die audio 250 hätte ich eine Serviceanleitung, welche ich Dir zum Download bereitstellen könnte.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallo Wolfgang.
Was brummt an Deinem CSV? Das Geraet selbst oder brummt es in den Lautsprechern? Falls der Brumm in den Lautsprechern ist, brummt es auf beiden Kanaelen? Brummen kann viele Ursachen haben, wie z.B. schlechte Abschirmung, lose Masseverbindung, Probleme mit den Kabelverbindungen, Abhaengig von der Lautstaerke usw. Erklaere bitte genauer!
Gruss
Wilhelm
Was brummt an Deinem CSV? Das Geraet selbst oder brummt es in den Lautsprechern? Falls der Brumm in den Lautsprechern ist, brummt es auf beiden Kanaelen? Brummen kann viele Ursachen haben, wie z.B. schlechte Abschirmung, lose Masseverbindung, Probleme mit den Kabelverbindungen, Abhaengig von der Lautstaerke usw. Erklaere bitte genauer!
Gruss
Wilhelm
Hallo Wolfgang,
was sagt die Sekundärspannung? Ggf. der Gleich-riecht-er am Ende? Ich weiß im Moment nicht aus dem Kopf, was für einer dadrin sitzt, aber ich weiß, daß selbst im CEV 510, CE 1020 noch Selen verbaut wurde und die haben ihr Verfallsdatum inzwischen mehr als erreicht. Eventuell einfach einmal eine Sichtkontrolle vornehmen; eingerissene Gehäuse sind da kein gutes Zeichen.
Sonst einfach einmal die Verbindung zwischen Vor- und Endstufe abziehen, so kann man zumindest den Fehler eingrenzen. Ansonsten hilft nur der Griff zum Oszilloskop um der Ursache nachzuspüren.
Möglicherweise ist auch ein Elko verpolt eingebaut?
Grüße
DerLange
was sagt die Sekundärspannung? Ggf. der Gleich-riecht-er am Ende? Ich weiß im Moment nicht aus dem Kopf, was für einer dadrin sitzt, aber ich weiß, daß selbst im CEV 510, CE 1020 noch Selen verbaut wurde und die haben ihr Verfallsdatum inzwischen mehr als erreicht. Eventuell einfach einmal eine Sichtkontrolle vornehmen; eingerissene Gehäuse sind da kein gutes Zeichen.
Sonst einfach einmal die Verbindung zwischen Vor- und Endstufe abziehen, so kann man zumindest den Fehler eingrenzen. Ansonsten hilft nur der Griff zum Oszilloskop um der Ursache nachzuspüren.
Möglicherweise ist auch ein Elko verpolt eingebaut?
Grüße
DerLange
Hallo Wolfgang,
hier kannst Du die Unterlagen auch herunterladen:
Klick mich
Viel Erfolg!
Gruß, Norbert
hier kannst Du die Unterlagen auch herunterladen:
Klick mich
Viel Erfolg!
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende