Hallo liebe Röhrenliebhaber,
an meinem CSV 13 sind zwei Drehknöpfe defekt. Kann mir jemand sagen ob die Knöpfe von anderen CSV Geräten z.B. 250 oder 500 an den CSV 13 passen?
Danke
Knopf CSV 13 Knopf
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Knöpfe
die vom 500 passen auf keinen Fall, da geriffelt die vom 250 könnten gehen, aber der Durchmesser muß überprüft werden, die vom 300 sind auch geriffelt.
Thomas aus HH
Thomas aus HH
Thomas aus Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 01.09.2012, 22:49
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Dreh-Knöpfe
Die wirst Du kaum finden!
Denn wenn einer nur das Gehäuse eines CSV 13 oder 60 hat, ergänzt er es und verkauft nicht die raren Einzeleile
Wenn Du nicht fündig wirst, könnten wir mal nachdenkenn, ob ich Dir welche drehe aus grauem Polystrol, die müßten dann noch mit dunkelgrauem Lack gespritz werden.
Farbnachweis kann ich Dir besorgen, steht aber auch bei meinen Posts für Gehäuseausbesserungen.
Die Madenschraube wird eine Innensechskannt -Schraube sein.
Vielleicht hast Du ja was zu tauschen??
Gruß Thomas
Denn wenn einer nur das Gehäuse eines CSV 13 oder 60 hat, ergänzt er es und verkauft nicht die raren Einzeleile

Wenn Du nicht fündig wirst, könnten wir mal nachdenkenn, ob ich Dir welche drehe aus grauem Polystrol, die müßten dann noch mit dunkelgrauem Lack gespritz werden.
Farbnachweis kann ich Dir besorgen, steht aber auch bei meinen Posts für Gehäuseausbesserungen.
Die Madenschraube wird eine Innensechskannt -Schraube sein.
Vielleicht hast Du ja was zu tauschen??
Gruß Thomas
Thomas aus Hamburg
-
- Routinier
- Beiträge: 152
- Registriert: 23.01.2011, 17:33
- Wohnort: 19086 Peckatel
Zu den Knöpfen ist noch anzumerken, dass die Poti-Achse für den Lautstärkeregler dicker ist als die für den Balance-Regler sowie die beiden Klangregler. Was außerdem immer gerne passiert, ist dass das Polystrol Risse bekommen kann, wenn die Madenschraube zu stark angezogen wird. Im schlimmsten Fall kann der Drehknopf dann entlang der Risskante brechen! Der Knopf kann dann zwar noch mit Zweikomponentenkleber wieder zusammengeklebt werden (beispielsweise UHU-endfest). Gaaanz dünn auftragen, damit man hinterher die Klebekante nicht sieht! Das ist allerdings dann auch nur ein Provisorium. Kriminell wird's dann noch, wenn sich die Poti-Achse schwer drehen lässt.
Ich habe leider auch keine Knöpfe extra...
Die Originalfarbe ist übrigens auch nicht ein reines Dunkelgrau, sondern grau-oliv, ähnlich dem Nato-oliv der Bundeswehr.
mfg Klaus
Ich habe leider auch keine Knöpfe extra...
Die Originalfarbe ist übrigens auch nicht ein reines Dunkelgrau, sondern grau-oliv, ähnlich dem Nato-oliv der Bundeswehr.
mfg Klaus
...was soll das schlechte Leben nutzen?