L420/1 Restaurierung

Wie bekomme ich unschöne Oberflächen wieder hin, welche Bauteile sind besonders empfehlenswert usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niko1U
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2025, 17:55
Wohnort: Kronach

L420/1 Restaurierung

#1 Beitrag von Niko1U » 21.10.2025, 13:18

Hallo!
Ich habe heute vormittag ein Paar L420/1 abgeholt, die visuell nicht im besten Zustand sind, aber problemlos funktionieren. Mein Plan ist, die Lautsprecher zu reinigen und das Gehäuse zu Spachteln und Lackieren.

Bild

Lackzustand
Bild

Nachdem ich die Gitter erfolgreich entfernt hatte, wollte ich mich an die Rückseite machen. Da ich keine Schrauben sehe wollte ich hier mal fragen wie ich die Rückseite zerstörungsfrei entfernen kann?
Außerdem fehlen die kleinen Braun Schildchen an der Vorderseite. Könnte mir jemand sagen welche Maße die hatten, oder bekomme ich die noch irgendwo gekauft?
So wie ich das gelesen habe müsste RAL 9002 grauweiss der richtige Farbton sein.

Schonmal eine Reinigung der Vorderseite:

Vorher
Bild

Nachher
Bild

Danke schonmal im Vorraus
Nennt mich Nik

Benutzeravatar
Niko1U
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2025, 17:55
Wohnort: Kronach

Re: L420/1 Restaurierung

#2 Beitrag von Niko1U » 21.10.2025, 21:43

Da meine Typenschilder schon ziemlich mitgenommen aussehen und sich nicht in einem Stück vom Lautsprecher entfernen ließen, habe ich diese so gut wie möglich nachgebildet.

Bild

Bild

Vergleich zur Nachbildung:

Bild

Da ich keine passende Schriftart für die Seriennummer gefunden habe, wurde das Bild zur Vektor umgewandelt und zurechtgeschnitten. Das Ergebnis lässt sich denke ich (für einen 4x2 cm großen Aufkleber auf der Rückseite) sehen.
Nennt mich Nik

wickerge
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1234
Registriert: 26.05.2009, 21:52

Re: L420/1 Restaurierung

#3 Beitrag von wickerge » 22.10.2025, 09:19

Hallo Nik,
zur Demontage der Rückwand: das ist meines Erachtens nicht vorgesehen, da man alle Technikteile (Chassis und Weiche) nach vorne herausbekommt, sobald das Gitter herausgenommen ist.

Herzliche Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Niko1U
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2025, 17:55
Wohnort: Kronach

Re: L420/1 Restaurierung

#4 Beitrag von Niko1U » 22.10.2025, 09:36

Danke Gerhard, dann Versuche ich das mal. Ist mir auf jeden Fall lieber als die Gehäuse mit Elektronik zu lackieren.
Nennt mich Nik

Antworten