Hallo,
Hatte jetzt einen 520 ohne FM-Empfang. Ursache: Keine Spannungsversorgung. Fehler: Kondensator C810 im Netzteil.
FM geht wieder, auch die Stereoleuchte funktioniert. Nur die Feldstärkeanzeige regt sich nicht. Die 15Volt nach Schaltplan sind da.
Hat da jemand ne Idee?
MfG
Hannes
Regie 520-Keine Feldstärkeanzeige
Instrument okay?
Hallo Hannes,
willkommen in unserem Forum
Ist das Feldstärke-Instrument selbst in Ordnung? Überprüfe es mal auf Durchgang, Defekte kommen gelegentlich vor.
Gruß, Norbert
willkommen in unserem Forum

Ist das Feldstärke-Instrument selbst in Ordnung? Überprüfe es mal auf Durchgang, Defekte kommen gelegentlich vor.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Defekte Feldstärkeinstrumente
Hallo,
Norbert liegt richtig; es ist kein Durchgang/Widerstand zu messen.
Ein intaktes Instrument habe ich mit ca 3,8 KOhm gemessen.
Leider ist bei zwei weiteren CEV 520 auch dieses Teil defekt, mal nur Feldstärke, mal auch die Mittenanzeige.
Die Instrumente sind so filigran zusammengesetzt, dass ein Austausch der Drehspule mir sehr schwierig erscheint, vorausgesetzt, man hätte überhaupt ein passendes gefunden.
Also Austausch aus einem Schlachtgerät, oder hat jemand noch ein solches Teil liegen?
Gruß
Hannes
Norbert liegt richtig; es ist kein Durchgang/Widerstand zu messen.
Ein intaktes Instrument habe ich mit ca 3,8 KOhm gemessen.
Leider ist bei zwei weiteren CEV 520 auch dieses Teil defekt, mal nur Feldstärke, mal auch die Mittenanzeige.
Die Instrumente sind so filigran zusammengesetzt, dass ein Austausch der Drehspule mir sehr schwierig erscheint, vorausgesetzt, man hätte überhaupt ein passendes gefunden.
Also Austausch aus einem Schlachtgerät, oder hat jemand noch ein solches Teil liegen?
Gruß
Hannes
Re: Defekte Feldstärkeinstrumente
Hallo Hannes,hannes hat geschrieben:Die Instrumente sind so filigran zusammengesetzt, dass ein Austausch der Drehspule mir sehr schwierig erscheint, vorausgesetzt, man hätte überhaupt ein passendes gefunden.
ich habe mal aus zwei defekten (jeweils eine Drehspule hinüber) wieder ein komplettes gemacht, selbst das war eine ziemliche Frickelei, bis das Meßwerk gewechselt war. Am besten, man findet eine voll funktionsfähige Kombi aus einem Schlachtgerät.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende