Guten Abend,
ich habe meinen CC4 und die PA4 mit einem normalen 2 fach geschirmten 30 cm cinch Kabel verbunden.
Nun habe ich mich mit einem Bekannten unterhalten der 2 RG58 Koaxialkabel (Impetadanz 50 Ohm) dazu benutzt und was angeblich den Klang verbessert, was ich mir so gar nicht vorstellen kann.
Gibt es dafür eine logisch technische Erklärung, oder ist das eher Voodoo und ich bin mit meinem Cinch ganz gut unterwegs ?
Mfg.,
Gerhard
CC4 und PA miteinander verbinden
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 25.08.2020, 19:32
Re: CC4 und PA miteinander verbinden
Lieber Gerhard,
dass ist absoluter Voodoo. Der Wellenwiderstand eines Koaxialkabels spielt in dem Frequenzbereich, in dem das menschliche Ohr empfindlich ist, absolut keine Rolle.
also, die normalen Cinch-Kabel, besonders bei dieser kurzen Kabellänge, sind völlig ausreichend.
Mfg
Rainer
dass ist absoluter Voodoo. Der Wellenwiderstand eines Koaxialkabels spielt in dem Frequenzbereich, in dem das menschliche Ohr empfindlich ist, absolut keine Rolle.
also, die normalen Cinch-Kabel, besonders bei dieser kurzen Kabellänge, sind völlig ausreichend.
Mfg
Rainer
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 25.08.2020, 19:32
Re: CC4 und PA miteinander verbinden
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Antwort, konnte mir das auch nicht vorstellen, aber wenn jemand an den "besseren" Klang glaubt, klingt das für den wohl wirklich besser....
Dann bleibe ich doch bei meinem Cinch-Kabel und erfreue mich weiterhin an dem tollen Klang
Mfg.,
Gerhard
vielen Dank für die Antwort, konnte mir das auch nicht vorstellen, aber wenn jemand an den "besseren" Klang glaubt, klingt das für den wohl wirklich besser....
Dann bleibe ich doch bei meinem Cinch-Kabel und erfreue mich weiterhin an dem tollen Klang

Mfg.,
Gerhard
Re: CC4 und PA miteinander verbinden
Wir hatten hier schon "Klangsteine", die die Wiedergabe eines CD Players verbessern sollen. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Ist schon erstaunlich, wie Usern manchmal mit unsinnigen Sachen das Geld aus der Tasche gezogen wird. In Deinem Fall kommt es sowieso nicht auf die Qualität des Kabels an (gute Schirmung vorausgesetzt) Eine gute Steckverbindung ist da wesentlich wichtiger.,