Hallo,
Heute habe ich eine Frage zu meinem C2: Beim Betrieb wird er nach einer Weile (45 Minuten, also eine Seite einer C90-Cassette) an seiner Vorderseite, auch oben an der Metallabdeckung, schon ganz gut handwarm.
Ich hatte ein ähnliches Problem mal an einem A2/2. Hier im Forum hatte man mir geraten, dass ich das über das Einstellen des Ruhestroms und das „Hochsetzen“ eines Widerstands (gleichwertigen Zementwiderstand mit langen Beinen so eingebaut, dass er nicht so nahe an der Frontblende sitzt) reduzieren kann; ich habe das gemacht und zusätzlich noch die Eingangs-Umschalter mit Kontaktspray gereinigt, der A2 wird jetzt nur noch höchstens lauwarm.
Hat der C2 auch einen Ruhestrom, den man einstellen muss? Oder gehört das so? Oder soll ich etwas anderes regulieren?
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Karl
C2 wird warm
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 23.04.2023, 16:43
Re: C2 wird warm
Gestern lief der C2 für > 1 h und wurde nur lauwarm an der Front, also nicht mehr "gut handwarm". Allerdings habe ich nichts geändert. Na, mal sehen, wie sich das weiterhin verhält.
Re: C2 wird warm
Hallo Karl,
eine Ruhestromeinstellung kenne ich nur von Geräten mit Endstufen, nicht bei Quellengeräten.
Was aber nicht heißt, dass es da nichts einzustellen gibt. Aber jedenfalls keinen Ruhestrom.
Mein C2/3 wird übrigens auch erstaunlich warm…
Liebe Grüße
Oli
eine Ruhestromeinstellung kenne ich nur von Geräten mit Endstufen, nicht bei Quellengeräten.
Was aber nicht heißt, dass es da nichts einzustellen gibt. Aber jedenfalls keinen Ruhestrom.

Mein C2/3 wird übrigens auch erstaunlich warm…

Liebe Grüße
Oli
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1
Re: C2 wird warm
Ich hatte das Problem auch bei meinem C4… ein Umbau auf 240V hat Wunder gewirkt… jetzt wird er nur noch lauwarm.
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 23.04.2023, 16:43
Re: C2 wird warm
Vielen Dank! Viele Grüße, Karl