Ich habe eine alte Atelier Anlage bestehend aus A 1, T 1, C 1. Da ich sie eingepackt und länger nicht mehr gebraucht habe, wollte ich sie anschließen. Leider ist die Lautstärke ausgesprochen schwach. Um die Anschlüsse zu überprüfen, suchte ich nach den Beschreibungen. Hierbei fiel auf, dass mir die Beschreibung von A 1 fehlt, so dass ich nicht weiß, was bei main out und pre in angeschlossen werden muss. Wäre jemand so freundlich und würde mir die Beschreibung von A 1 zumailen. Vielen Dank.
Meine MailAnschrift ist hjv.baumann@t-online.de.
Anschlüsse Atelier Anlage
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.08.2017, 12:40
Re: Anschlüsse Atelier Anlage
hallo hjv.baumann,
unter http://wegavision.pytalhost.com/braun.html" onclick="window.open(this.href);return false; erhältlich, oder weitere bezugsquellen: https://www.google.at/search?q=Service+ ... e&ie=UTF-8" onclick="window.open(this.href);return false;
unter http://wegavision.pytalhost.com/braun.html" onclick="window.open(this.href);return false; erhältlich, oder weitere bezugsquellen: https://www.google.at/search?q=Service+ ... e&ie=UTF-8" onclick="window.open(this.href);return false;
mfg.
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2720
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Anschlüsse Atelier Anlage
Hallo und willkommen im Forum.
Es gibt "pre out" und "main in", nicht anders herum! (Oder Du hast ein sehr seltsames/seltenes Exemplar, einen Fehldruck - leider nicht so wertvoll wie manche Briefmarken...)
"pre out" ist der Ausgang des Vorverstärkers mit der Klangregelung
"main in" ist der Eingang des Endverstärkers - dieser bringt die Verstärkungsleistung
Normalerweise werden diese beiden Buchsen kanalweise einfach mit Drahtbrücken verbunden. Sollten die bei Dir verloren gegangen sein, tut es auch ein Cinchkabel.
Gruß, Gereon
Es gibt "pre out" und "main in", nicht anders herum! (Oder Du hast ein sehr seltsames/seltenes Exemplar, einen Fehldruck - leider nicht so wertvoll wie manche Briefmarken...)
"pre out" ist der Ausgang des Vorverstärkers mit der Klangregelung
"main in" ist der Eingang des Endverstärkers - dieser bringt die Verstärkungsleistung
Normalerweise werden diese beiden Buchsen kanalweise einfach mit Drahtbrücken verbunden. Sollten die bei Dir verloren gegangen sein, tut es auch ein Cinchkabel.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.08.2017, 12:40
Re: Anschlüsse Atelier Anlage
Vielen Dank für den Tipp. Ich kann mich daran erinnern, dass es Drahtbrücken gab, aber die sind verschwunden. Aber in der Tat tut es auch mit Clinch Kabeln