Guten Tag,
eine Frage, kann man den Bowdenzug noch nachkaufen?
Bei mir ist wohl was gebrochen.
Vielen Dank für eure Mühe und für eure Arbeit.
Gruss Chrischi
A2 Bowdenzug
Re: A2 Bowdenzug
Guten Morgen,
ich fürchte, den wirst Du nirgendwo mehr nachbestellen. Kannst zwar Braunberni fragen, aber ich bin in diesem Fall skeptisch.
Zwei Möglichkeiten sehe ich:
Du brauchst ja meistens nur den rechten Bowdenzug noch - für den input secletor. Du könntest also ggf. tauschen und den record unbelegt lassen. Aber auch wenn ich noch nie bei meinen Verstärkern den record mehr gebraucht habe, für so ein Gefühl, dass alles perfekt ist, reicht das vielleicht nicht.
Dann köntest Du irgendwo und -wann einen A1 schlachten oder eben dort den record-Bowdenzug herausholen. Nach dem Motto, ein A1 zählt weniger als ein A2. Das mache ich vielleicht in Kürze, denn mir fehlt auch ein Zug, den mal jemand bei einem meiner A2 sogar ausgebaut hat. (Und natürlich davon nichts schrieb.)
Grüße - Rüdiger
ich fürchte, den wirst Du nirgendwo mehr nachbestellen. Kannst zwar Braunberni fragen, aber ich bin in diesem Fall skeptisch.
Zwei Möglichkeiten sehe ich:
Du brauchst ja meistens nur den rechten Bowdenzug noch - für den input secletor. Du könntest also ggf. tauschen und den record unbelegt lassen. Aber auch wenn ich noch nie bei meinen Verstärkern den record mehr gebraucht habe, für so ein Gefühl, dass alles perfekt ist, reicht das vielleicht nicht.
Dann köntest Du irgendwo und -wann einen A1 schlachten oder eben dort den record-Bowdenzug herausholen. Nach dem Motto, ein A1 zählt weniger als ein A2. Das mache ich vielleicht in Kürze, denn mir fehlt auch ein Zug, den mal jemand bei einem meiner A2 sogar ausgebaut hat. (Und natürlich davon nichts schrieb.)
Grüße - Rüdiger
Re: A2 Bowdenzug
So ohne Weiteres kannst Du keinen Zug vom A1 in den A2 einbauen. Der A1 hat geriffelte Bolzen für den Knopf, der A2 hat einen runden Bolzen, der an einer Seite abgeflacht ist. Ich meine aber, dass Gunnar Gröbel da mal einen Umbau beschrieben hat.
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =38&t=1727" onclick="window.open(this.href);return false;
Setzt aber voraus, dass man einen intakten A1 Zug hat und zumindest den defekten A2 Zug.
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =38&t=1727" onclick="window.open(this.href);return false;
Setzt aber voraus, dass man einen intakten A1 Zug hat und zumindest den defekten A2 Zug.