"technische" Kompatibilität der Rückblenden

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
steinberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2014, 20:17
Wohnort: Bonn

"technische" Kompatibilität der Rückblenden

#1 Beitrag von steinberger » 16.05.2014, 12:16

Hallo,
ich habe einen R1 mit ungenutzter Alu-Rückblende und bin auf der Suche nach einem A2 oder R2 und frage mich, ob ich hierfür ggf. - mit allen Einschränkungen bezüglich Ästhetik und falscher Beschriftung - die Rückblende des R1 verwenden könnte, d.h. ob die Teile im Sinne der Maße identisch sind.
Sollte das aber ein Sakrileg darstellen und zum sofortigen Forumsauschluss führen, würde ich das Ansinnen hiermit auch schon wieder zurückziehen :)
Freu mich auf Expertenmeinungen!
Viele Grüße
Tom

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#2 Beitrag von Fiasko » 16.05.2014, 12:36

M.W. sind einzig die Rückblenden des PA4 im Bereich der LS Schraubanschlüsse ausgespart, daher kann man die anderen munter untereinander tauschen.

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

steinberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2014, 20:17
Wohnort: Bonn

#3 Beitrag von steinberger » 17.05.2014, 11:57

Merci!

steinberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2014, 20:17
Wohnort: Bonn

#4 Beitrag von steinberger » 25.05.2014, 17:49

So, kann es schon mal für eine R1-Blende am CD3 und C2-Blende am A2 bestätigen, ist dann wohl ziemlich leicht tauschbar, die Rillen sehen sich ja auch sehr ähnlich. :D
Viele Grüße

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#5 Beitrag von abig » 25.05.2014, 19:35

hallo tom,
wie jochen schon schrieb ,sind die blenden bis auf den PA4 austauschbar ,dort
stehen dann die lautsprecheranschlüsse bei " normalen " blenden im weg.

damit du dir ein bild machen kannst:



Bild

am besten und auch am ansehnlichsten ist natürlich die richtige blende zum dazugehörenden gerät... :D

gruss aus der pfalz
olli
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

steinberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2014, 20:17
Wohnort: Bonn

#6 Beitrag von steinberger » 25.05.2014, 19:44

Hi Olli,
danke, auch fürs Foto! Wenn ich mal groß bin, will ich auch ne CC4 / PA4 Kombi :)
Aber A2 und CD3 sind erst mal ne ordentliche Basis und (falsche) Klappen haben sie jetzt immerhin ...
Viele Grüße

Antworten