Schrauben und Unterlegscheiben für Atelier-Deckel ....
Schrauben und Unterlegscheiben für Atelier-Deckel ....
Liebe Gemeinde,
Ich bin auf der Suche nach den Schrauben und entsprechenden Unterlegscheiben mit denen die Deckel der Atelier-Reihe festgeschraubt sind ....
Kann mir jemand helfnen?
Gruss
Ingo
Ich bin auf der Suche nach den Schrauben und entsprechenden Unterlegscheiben mit denen die Deckel der Atelier-Reihe festgeschraubt sind ....
Kann mir jemand helfnen?
Gruss
Ingo
BRAUN & British 80's Hifi Fan ....
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
Deckelschrauben Atelier
hallo ingo,
das thema wurde schon öfters im forum behandelt !
gib einfach umter SUCHEN hier im forum Deckelschrauben ein.
dann bekommst du eine menge infos ....
gruss aus der pfalz
oliver
das thema wurde schon öfters im forum behandelt !
gib einfach umter SUCHEN hier im forum Deckelschrauben ein.
dann bekommst du eine menge infos ....
gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Moin Ingo,
zum Thema Schrauben findest du, wie Oliver richtig schreibt, eine Menge im Forum. Die originalen Unterlegscheiben hingegen bekommst du eigentlich nur bei Braunberni (falls er noch welche hat) oder gebraucht. Deren Form ist absolut nicht handelsüblich.
Ich habe bereits mal welche aus Messing drehen lassen und mich zuletzt für die Kunststoffvariante entschieden, da diese weniger aufwendig herzustellen sind und zudem die Deckel nicht verkratzen. Davon habe ich auch noch ein paar übrig. Bei Interesse PN.
Gruß
Andreas


zum Thema Schrauben findest du, wie Oliver richtig schreibt, eine Menge im Forum. Die originalen Unterlegscheiben hingegen bekommst du eigentlich nur bei Braunberni (falls er noch welche hat) oder gebraucht. Deren Form ist absolut nicht handelsüblich.
Ich habe bereits mal welche aus Messing drehen lassen und mich zuletzt für die Kunststoffvariante entschieden, da diese weniger aufwendig herzustellen sind und zudem die Deckel nicht verkratzen. Davon habe ich auch noch ein paar übrig. Bei Interesse PN.
Gruß
Andreas


-
- Eroberer
- Beiträge: 68
- Registriert: 01.04.2009, 22:45
- Wohnort: Solingen
Deckelschrauben und Scheiben
Hallo,
ich kann weiterhelfen, die speziellen Unterlegscheiben habe ich nachfertigen lassen, sie sind aus Stahl, schwarz brüniert. Vom Original nicht zu unterscheiden.
Mit neuen, lange und kurze Imbusschrauben kann ich auch dienen.
Schick eine PN bei Interesse.
Gruß
Frank
ich kann weiterhelfen, die speziellen Unterlegscheiben habe ich nachfertigen lassen, sie sind aus Stahl, schwarz brüniert. Vom Original nicht zu unterscheiden.
Mit neuen, lange und kurze Imbusschrauben kann ich auch dienen.
Schick eine PN bei Interesse.
Gruß
Frank
orig. AC701/AP701/P701 0-Seriengeräte mit SM2150
untlegscheibchen...
nochmal ich ,
bei Gas- Gebläsebrennern der firmen Junkers und ABIG wurden folgende kunstoff -unterlegscheiben verwendet:


muss mal im werk nachfragen, wer der lieferant war......
und noch ein tip
, wenn man was spezielles benötigt:
hier sind die unterlegscheiben- rosettenringe

gruss aus der pfalz
oliver
bei Gas- Gebläsebrennern der firmen Junkers und ABIG wurden folgende kunstoff -unterlegscheiben verwendet:


muss mal im werk nachfragen, wer der lieferant war......
und noch ein tip



hier sind die unterlegscheiben- rosettenringe

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Danke Jungens ...
Ich will sie aber nicht für ein Braun-Gerät verwenden, sondern für meinen ersten Eigenbau Power-Amp. Darf ich trotzdem bei Euch anfragen?
Rosetten hab ich ja schon bei Screwandmore gefunden ...allerdings nur in Edelstahl und abgeschrägt. Aber immerhin .....
Gruss aus dem Pott
Ingo
Ich will sie aber nicht für ein Braun-Gerät verwenden, sondern für meinen ersten Eigenbau Power-Amp. Darf ich trotzdem bei Euch anfragen?
Rosetten hab ich ja schon bei Screwandmore gefunden ...allerdings nur in Edelstahl und abgeschrägt. Aber immerhin .....
Gruss aus dem Pott
Ingo
BRAUN & British 80's Hifi Fan ....
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
unterlegscheiben
@ ingo,
na schau mal meinen beitrag einmal retur !!
die liefern eine menge- gerade soderbares / besonderes
gruss aus der pfalz
oliver
na schau mal meinen beitrag einmal retur !!
die liefern eine menge- gerade soderbares / besonderes
gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: unterlegscheiben
Hab' ich gerade und mal abgespeichert. Habe z.B. die Gerätefüße gefunden die ich suche ....abig hat geschrieben:@ ingo,
na schau mal meinen beitrag einmal retur !!
die liefern eine menge- gerade soderbares / besonderes
gruss aus der pfalz
oliver
Ich habe mir vorgenommen, ein paar Nytech-Amps nachzubauen ... und auf den Stand 2012 zu bringen.
BRAUN & British 80's Hifi Fan ....
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
Auch über so "einfache Schuhkartons" wie meine Nytechs?abig hat geschrieben:hallo ingo,
wenn du über deinen eigenbau berichten möchtest, es gibt hier eine eigene rubrik
im forum- eigenbauten / umbauten.....
mit bestem gruss aus der pfalz
oliver
Hier mal ein paar Fotos: http://www.pinkfishmedia.net/forum/show ... 03&page=11
Meine Braun Geräte, C5/2, T2 und C4 habe ich gegen den LP12 getauscht ...
Aber die TG 1000 steht noch bei mir. Sie ist von 1974 und wird nicht abgegeben....
BRAUN & British 80's Hifi Fan ....
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
Stimmt, die schuhkartons sind auch nur 22cm breit. Hören sich aber an wie grossep1i hat geschrieben:Hallo Ingo,
also ich für meinen Teil bin immer für einen Blick über den Tellerrand zu haben und würde mich über Deinen Bericht freuen.
Da es nicht um Braun geht, passt das aber wohl besser in den Bereich "Smaltalk".
Viele Grüße
Thomas



BRAUN & British 80's Hifi Fan ....
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
Nun ... wie war das nun mit dem Tellerrand? Wer will mal gucken?
http://www.pinkfishmedia.net/forum/show ... stcount=27
http://www.pinkfishmedia.net/forum/show ... stcount=27
BRAUN & British 80's Hifi Fan ....
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
Moin Ingo,
sieht ja interessant aus.
Kommen die Kühlkörper jetzt noch außen auf das Gehäuse?
Warum hast Du beide Netzteile auf einer Platine aufgebaut?
Die Schaltung sehe ich mir gelegentlich mal näher an.
Was mir auf den ersten Blick auffällt: Warum willst Du am Ausgang so große Kapazitäten verbauen?
Viele Grüße
Thomas
sieht ja interessant aus.
Kommen die Kühlkörper jetzt noch außen auf das Gehäuse?
Warum hast Du beide Netzteile auf einer Platine aufgebaut?
Die Schaltung sehe ich mir gelegentlich mal näher an.
Was mir auf den ersten Blick auffällt: Warum willst Du am Ausgang so große Kapazitäten verbauen?
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,p1i hat geschrieben:Moin Ingo,
sieht ja interessant aus.
Kommen die Kühlkörper jetzt noch außen auf das Gehäuse?
Warum hast Du beide Netzteile auf einer Platine aufgebaut?
Die Schaltung sehe ich mir gelegentlich mal näher an.
Was mir auf den ersten Blick auffällt: Warum willst Du am Ausgang so große Kapazitäten verbauen?
Viele Grüße
Thomas
ja, die Kühlkörper kommen jetzt noch außen auf das Gehäuse. Die Endtransen MJ15003 und MJ15004 werden dann von innen direkt über Alu-Blöcke auf die Seiten geschraubt.
Jetzt wo Du die Frage stellst, fällt es mir eigentlich ein. Ich könnte die Netzteileauch auf eine Platine packen. Das Problem ist, die Platinen sollen sowohl in den alten CPA602 hineinpassen als auch in meinen neuen 602-2012......
Dann bräuchte ich noch einen Tip, wie man einen 80V Regulated hinbekommt ...? Bin nur Maschinenbauer ....
Bitte guck doch mal, ob Du Fehler im Schaltplan findest .....
Bezüglich der Kapazitäten: Da streiten sich die Experten ... die einen sagen so, die anderen sagen so ..... ich habe mich für "so" entschieden ....
Wir können das gerne diskutieren .....
Gruß
Ingo
BRAUN & British 80's Hifi Fan ....
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
Hier ist es auch interessant: http://www.diyaudio.com/forums/solid-st ... today.html
BRAUN & British 80's Hifi Fan ....
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050
TG 1000/2 im Regal zum Erfreuen (voll funktionsfähig)
CD 5/2; C4; T2: verkauft um gebrauchten LP12 zu finanzieren ....
Nytech CP112 aktiv mit zwei CPA602 an ARC050