Braun Atelier R4 geschenkt bekommen - Knarzen und Rauschen linker Kanal

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
dacrow

Braun Atelier R4 geschenkt bekommen - Knarzen und Rauschen linker Kanal

#1 Beitrag von dacrow » 28.10.2011, 12:32

Hallo Leute!
Ich wende mich direkt an euch in diesem Forum, da ihr hier wohl sehr viel Erfahrung mit den Braun-Anlagen habt.

Ich bin Student und mir wurde per Zufall eine komplette Anlage von Braun geschenkt, inkl. Revox Forum B Boxen. Die Atelier-Anlage besteht aus P3, R4, CD4 und C3 mit passendem scharzen Ständer für Anlage und Boxen. Nachdem ich alles entstaubt und fein säuberlich aufgebaut habe, wurde ich nach dem ersten Einschalten enttäuscht: der linke Kanal knarzt bzw. rauscht wenn Audiomaterial abgespielt wird. Dabei ist es egal, ob Audio vom Radio, P3 oder einem anderen Gerät kommt. Es liegt also am R4.

Ich habe mal testweise hinter dem R4 diese beiden Brücken von der Vor- zur Endstufe abgezogen und an die Endstufe direkt meinen Laptop per Chinch-Stecker angeschlossen. Das Knarzen und Rauschen bleibt bestehen, daher vermute ich den Fehler in der Endstufe im R4.

Die Boxen und das Boxenkabel kann ich ausschließen, beide funktionieren am rechten Kanal einwandfrei.

Da ich keine Möglichkeit habe, Geld in eine Restauration zu investieren, ich jedoch die Geräte gerne nutzen will, würde ich mich selbst an einer Reparatur versuchen. Mit dem Lötkolben kann ich eigentlich umgehen, jedoch hab ich keine Ahnung, wie ich zur Reparatur vorgehen soll.

Welche Bauteile könnten den beschriebenen Fehler verursachen?
Mit welchen Bauteilen müssen diese ersetzt werden? Hat Conrad sowas dann im Sortiment?
Wie kann ich fehlerhafte Bauteile bestimmen?
Sind die Elkos hier das Problem? Welche müssen getauscht werden? Alle??

Vielleicht kann mir jemand Tips geben, wie ich nun am besten vorgehen sollte..

Vielen Dank für jede Hilfe und viele Grüße aus Dresden,
Simon

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2765
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von v/d/b » 28.10.2011, 13:38

Hallo Simon,
mit dem R4 hast Du Dir eins der verbautesten Braun Geräte überhaupt ausgesucht. Nicht gerade ideal für erste Reparaturversuche.

Ohne das Gerät gesehen zu haben, ist es naturgemäß schwierig eine Aussage zum vorliegenden Problem zu treffen.
Mit aller Vorsicht würde ich mal auf ein defektes Ausgangsrelais tippen.
Zum Einstieg solltest Du Dir mal diesen Thread von Uli durchlesen.
Hilfreich ist in jedem Falls die CD mit den technischen Informationen zu den Atelier Geräten, die Du bei Klaus bekommen kannst.

Viele Grüße
Thomas

dacrow

#3 Beitrag von dacrow » 03.01.2012, 16:46

Hey Leute!
Ich habe die letzten Feiertage genutzt und mich mit dem Austausch der Lautsprecher-Relais beschäftigt, wie es mir von Thomas und auch per PN von Uli empfohlen wurde. Das Öffnen des R4 ging problemlos und der Austausch klappte sogar ohne größere Ausbauarbeiten der Platinen - lediglich die Prozessorbox musste entfernt werden.

Ich hatte bei Conrad bereits Ersatzrelais gekauft, daher konnte ich leider nicht mehr die von Uli empfohlenen einbauen. Nachdem der R4 wieder geschlossen wurde, schloss ich ihn gespannt ans Stromnetz an und schaltete ihn ein. Die Relais klackten - perfekt!

Leider zeigte sich jedoch im Anschluss, dass die neuen Lautsprecher-Relais für das ursprüngliche Problem keine Abhilfe schaffen. Noch immer knarzt der linke Kanal, während der rechte Kanal einen wunderbaren Sound liefert.

Getestet habe ich wieder nur die Endstufe, indem ich die Brücke von der Vor- zur Endstufe abgesteckt habe und direkt eine Audioquelle per Chinch-Kabel angeschlossen habe.

Ist nur an den linken Kanal eine Box angeschlossen, so hört man das Knarzen bei geringer Lautstärke garnicht, je lauter man den Sound aufdreht, desto deutlicher wird das Knarzen. So ein richtiges Rauschen ist es nicht, sondern man hört, wie das Knarzen in Abhängigkeit vom Audiomaterial reagiert. Also als ob der Song geknarzt abgespielt wird...

Die Frage ist nun: woran kann es noch liegen? Welche Bauelemente könnten das Knarzen verursachen??

Vielen Dank für jede Hilfe,
Simon

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#4 Beitrag von Gulugulu » 03.01.2012, 17:35

Moin Simon,

ich widerspreche dem Uli ungern :cry: , aber:

Kaputte Relais kratzen, sorgen für Lautstärkeunterschiede oder Kanalausfälle. Aber nur ganz selten verhalten sich beide Relais (also Lautsprecherpaare) gleich und was sie nie tun ist rauschen.

Du hast ein Kondensatorproblem in der Endstufe. Bevor wir jetzt hier großartig rumraten, tausche lieber alle direkt aus. Nach 25 Jahren triffst du da immer die richtigen. Danach den Ruhestrom einstellen. Mit ein wenig Glück läuft sie dann wieder.

Gruß
Andreas

Christian
Routinier
Routinier
Beiträge: 153
Registriert: 07.04.2009, 22:28
Wohnort: SüdWestNiedersachsen

#5 Beitrag von Christian » 03.01.2012, 22:44

Hallo Simon,

hatte bei meinem R4 vor Jahren ein Problem mit gleichen Ausfallerscheinungnen, bei mir war es damals der C355/C356 (bzw. C311/C312 - bin da nicht mehr ganz sicher).
Trotzdem würde ich Andreas Rat folgen, und einfach alle tauschen.

Beste Grüße
Christian

dacrow

#6 Beitrag von dacrow » 04.01.2012, 12:21

Danke ihr beiden für eure Tips.

Meine nächste Reparatur-Aktion wird also der Tausch der Kondensatoren - drückt mir die Daumen, dass ich damit die Fehlerquelle beseitigen kann ;)

Ich gebe euch Feedback,

bis dahin viele Grüße
Simon

Antworten