Hat jemand von Euch da einen Lösungsansatz? Im Prinzip könnte man da ja einen preiswerten vergossenen Printtrafo verwenden. Die Besonderheit ist die Art der Befestigung. Die PA4 erlaubt da auch keine Ausweichmöglichkeit, weil der Platz da bis auf´s Letzte ausgereizt ist. Ich habe leider schon abenteuerliche Sachen gesehen, wo der Ersatztrafo dann nur rein gelegt wurde. "der Hesse" kann ein Lied davon singen.
Der originale Trafo hat auf der Oberseite einen beidseitigen Haltewinkel. Der Trafo wird also kopfüber installiert und hat an den Anschlüssen, die nun oben sind eine kleine Platine. Darauf sitzt u.a. das Netzrelais.

Nun sind mir innerhalb eines halben Jahres drei Trafos kaputt gegangen. Bei allen ist eine der beiden primären Wicklungen unterbrochen. Damit ist mein Vorrat zu 100% erschöpft. Mein Metaller ist im Corona Lock-down. Wäre jemand von Euch in der Lage, mir eine kleine Menge (25Stk) von Haltewinkeln nach dxf Vorlage zu fertigen?