1963 bringt Braun den ersten Transistorverstärker als Einzelkomponente auf den Markt, das Modell CSV 10 und leitete damit eine neue Generation von HiFi-Stereoverstärkern ein. Dieser wurde 1966 durch den mit 2 x 12 Watt an 4 Ohm starken CSV 12 abgelöst.
Hersteller: BRAUN AG
Art: NF-(Niederfrequenz-) Verstärker. 20 Transistoren
Eingänge: Radio, Phono1, Phono2, Band, Mikro
Ausgänge: Lautsprecher 2 x 4,5 Ohm
Gleichrichter: 3 Dioden
Max. Eingangsspannung: ca. + 12 db
Bandaufnahme: 8 mV aus 47 kOhm
Balance: 10 db
Klangraglung: Baß +/- 12 db, Höhen +/- 14 db
Musikleistung: 2 x 14 Watt
Dauertonleistung: 2 x 8 Watt
Abmessungen: 280 x 100 x 280 mm
Gehäuse: Metallausführung
Besonderheiten: Abschaltbare gehörrichtige Lautstärkeregelung
Gewicht: 5.8 kg
Stromversorgung: Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
Fertigungsjahr: von 1963 bis 1966
Verkaufspreis: 574,- DM
