Ich hatte vor einer Weile einen TV3 erstanden. Der hat auch kurz funktioniert bis er sich mit einem Knall und einer Rauchwolke verabschiedet hat: Ein Kondensator auf der Netzfilterplatine ist geplatzt.
Als ich diesen ausgetauscht hatte, lief der Fernseher nicht mehr an. Ich hab daraufhin sämtliche Elkos auf der Hauptplatine getauscht und dann zum Glück den Beitrag über den Prozessor-Reset (Lautstärke + und - beim Einschalten drücken) entdeckt, denn damit ließ sich die Kiste wieder starten.
Nun ist allerdings das Bild verzerrt. Oben und unten ist der Zeilenabstand zu groß, in der Mitte zu klein und die unteren 3cm der Bildröhre bleiben schwarz. Je nach bild ist der Streifen auch mal breiter:
Ich habe versucht ein Bild zu schießen, das Problem ist zu sehen, die Farben stimmen aber (Belichtungszeit zu kurz).
Ist das nur eine Einstellungssache, oder muss ich tiefer in die Fehlersuche einsteigen?