Hallo zusammen,
es ist bekannt, wie man einen A1 oder A2 in eine bestehende CC4 bzw. R4 Anlage einschleift.
Die anschließende manuele Abstimmung ist etwas nervig, da die Lautsprechereinpegelung der hinteren beiden Lautsprecher immer schwierig ist.
Die Lösung:
Man nehme ein Gehäuse eines T1 oder T2 und aus einem defekten TV3 den funktionierenden Vollverstärker der über die RC1 zu bedienen wäre. Netzteil wäre auch da.
Wenn die Audioteile des ex TV3 in der Bauhöhe in ein Atelier Gehäuse paßt, wäre es eine pfiffige Lösung per Fernbedienung vom Sofa aus die hinteren Lautsprecher richtig auszuloten.
Da ich noch 2 Gehäuse von Geräteumbauten von Herrn F. Harder habe, könnte ich mir einen A4 RC für max. 1.200 EURO leisten.
Genügend defekte TV3 Geräte sind im Angebot.
Frage: Wer würde ein solches Gerät bestellen? ich wünsche mir ein Gerät.
Wer würde den Bau übernehmen?
MfG
Udo, Krefeld
A4 RC als neues Gerät der atelier Serie
hallo udo,
die grundlage eines geregelten einfachen verstärker bedienbar über die rc ist echt klasse !!
was man daraus macht - werden wir sehen.
ich habe einige tv3 schlachtinnereien, danke für den tip
auf sowas bin ich bisher nicht gekommen...
gruss aus der pfalz
die grundlage eines geregelten einfachen verstärker bedienbar über die rc ist echt klasse !!
was man daraus macht - werden wir sehen.
ich habe einige tv3 schlachtinnereien, danke für den tip

gruss aus der pfalz
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: A4 RC als neues Gerät der atelier Serie
Hallo Udo,büschi hat geschrieben: es ist bekannt, wie man einen A1 oder A2 in eine bestehende CC4 bzw. R4 Anlage einschleift.
Die anschließende manuele Abstimmung ist etwas nervig, da die Lautsprechereinpegelung der hinteren beiden Lautsprecher immer schwierig ist.
MfG
Udo, Krefeld
ich betreibe ebenfalls diese Gerätekombi (CC4/2-A2-A1) mit vier Lautsprechern, verstehe allerdings nicht so ganz Dein Problem:
Vorausgesetzt man verändert seine Hörposition nicht wesentlich, braucht man doch nur einmal die Lautsprechereinpegelung der hinteren beiden Lautsprecher vorzunehmen. Habe daran seit Jahren nichts mehr verändert.
Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,