Angeblich Boxen von Braun - was wäre das dann für eine Box?

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Angeblich Boxen von Braun - was wäre das dann für eine Box?

#1 Beitrag von Paparierer » 27.04.2013, 23:42

_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von v/d/b » 28.04.2013, 00:07

Hallo Gereon,
das müssten L910 sein.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#3 Beitrag von Wilhelm » 28.04.2013, 06:37

Richtig Thomas, L910

Gruss
Wilhelm

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#4 Beitrag von Paparierer » 28.04.2013, 13:20

Vielen Dank.
Dann hat sie aber wenig "Verwandtschaft" mit der L900, oder?
Zitat von radiomuseum:
"Braun Hi-Fi-Lautsprechereinheit L910.
Lautsprecher: Ein 37 cm Tiefton-System, drei 10 cm Mittelton-Systeme
und ein 2,5 cm-Hochton-System (Kalottenmembran).
Impedanz 8 Ohm. Belastbarkeit 60 W nach DIN.
Übergangsfrequenzen der eingebauten Weichen 300 und 3000 Hz."
Was bringen denn drei Mitteltöner?

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von v/d/b » 28.04.2013, 13:30

Moin Gereon,
ohne mir jetzt sicher zu sein, aber ich vermute die Mitteltöner waren in unterschiedliche Richtungen (rechts, mittig, links) ausgerichtet um ein besseres räumliches Abstrahlverhalten zu erzielen.

Viele Grüße
Thomas

Antworten