Internet-Verbindungsproblem

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Technikfreak
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2013, 14:39
Wohnort: Stuttgart

Internet-Verbindungsproblem

#1 Beitrag von Technikfreak » 12.08.2013, 16:44

Vielleicht haben wir neben den Braun-Experten ja auch ein paar Internet-Flüsterer hier im Forum? Ich habe seit ein paar Wochen nämlich immer wieder Probleme mit meiner WLan-Verbindung. Meistens fängt es damit an, dass mir "eingeschränkter Zugriff" angezeigt wird, wenn ich auf das entsprechende Symbol auf der Task-Leiste klicke und ich keine Webseite mehr aufrufen kann. Mit Lan-Kabel steht die Verbindung dann wieder, aber es kann ja auch nicht die Lösung sein, ständig dieses Kabel quer durch die Wohnung zu verlegen?!

Hat jemnad eine Idee, an was es liegen könnte?
Lg Technikfreak
Eine hinreichend fortgeschrittene Technologie läßt sich nicht mehr von Zauberei unterscheiden.
Arthur C. Clarke

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#2 Beitrag von raimund54 » 12.08.2013, 19:08

Hallo Technikfreak,

versuche testweise mal folgendes (unabhängig voneinander):

1) WLAN-Profil löschen und WLAN neu verbinden

2) In den Adaptereinstellungen für WLAN mal feste IP-Adresse, Subnet Mask, Gateway und DNS eingeben.

Gruß,

Raimund

Technikfreak
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2013, 14:39
Wohnort: Stuttgart

#3 Beitrag von Technikfreak » 16.08.2013, 14:46

Hallo Raimund,

erst einmal danke für deine Tipps! Das habe ich inzwischen schon alles ausprobiert, leider erfolglos. Mittlerweile stehe ich kurz davor mir einfach einen neuen Wlan Router zu kaufen, damit das ewige Stolpern über das Kabel endlich ein Ende hat! Ich habe etwas im Internet rumgestöbert und bin zum Beispiel bei 1&1 fündig geworden, allerdings meinte ein Kumpel von mir, dass es auch an meinem PC liegen könnte. Wenn bspw. der Wlan-Empfang am PC gestört ist, würde ja auch ein neuer Router nichts bringen. Letztes Wochenende war auch mein Sohn zu Besuch und der konnte mit seinem Smartphone problemlos auf mein Wlan zugreifen. Das würde prinzipiell dafür sprechen, dass mit dem Router alles ok ist und mein PC das Problem ist, oder? Wenn ja, was kann ich dann machen?

Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende :wink:
Eine hinreichend fortgeschrittene Technologie läßt sich nicht mehr von Zauberei unterscheiden.
Arthur C. Clarke

simon
Profi
Profi
Beiträge: 462
Registriert: 01.02.2010, 18:20
Wohnort: Bremen

#4 Beitrag von simon » 16.08.2013, 20:02

Guten Abend Technikfreak,

über wieviel Meter Wlan-Distanz möchtest Du hier diskutieren? Und wo ist (jedenfalls ungefähr) Dein geographischer Standort, wegen der Rechtslage?

Viele Grüße, Simon

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#5 Beitrag von raimund54 » 16.08.2013, 22:48

Hallo Technikfreak,

hat Dein Sohn mit seinem smartphone direkt neben dem PC guten Empfang gehabt?

Wie viele WLANs gibt es bei Dir neben deinem eigenen und auf welchen Kanälen (1 bis 13) senden die anderen? Sind mehrere evtl. auf dem gleichen Kanal wie Deines? Das Programm inSSIDer (kostenlos aus dem Internet) zeigt Dir alle mit Kanälen, Empfangsstärke usw. an.

Hast Du schon mal einen anderen WLAN-Adapter in deinem PC probiert? Ich habe schon öfter erlebt, dass WLAN-Adapter die Verbindung kurz aufbauen und sie dann wieder zusammenbricht. Das Spiel geht endlos weiter, kurz Verbindung, dann wieder weg.

Gruß,

Raimund

Technikfreak
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2013, 14:39
Wohnort: Stuttgart

#6 Beitrag von Technikfreak » 19.08.2013, 14:40

Also der Router steht bei uns auf dem Flur und mein Sohn hatte wirklich direkt neben meinem PC eine perfekte Verbindung (haben es extra ausprobiert)! Ein Bekannter hat sich inzwischen den PC angeschaut und festgestellt, dass das Wlan-Modul wohl kaputt ist und dadurch mein PC das Signal nicht richtig empfangen konnte. Ich werde ihn jetzt im Laufe der Woche zur Reperatur bringen und dann hat sich das Problem hoffentlich bald erledigt. Nochmals danke für eure Tipps!
Eine hinreichend fortgeschrittene Technologie läßt sich nicht mehr von Zauberei unterscheiden.
Arthur C. Clarke

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#7 Beitrag von raimund54 » 19.08.2013, 18:49

Hallo Technikfreak,

wenn der PC noch Garantie hat, zur Reparatur bringen.

Falls nicht, bei einem normalen PC den WLAN-Adapter rausschmeißen und z.B. einen AVM Fritz!WLAN USB Stick kaufen. Bei einem Laptop könnte man das WLAN-Modul deaktivieren und ebenfalls ´nen Fritz!Stick anstecken.

Gruß,

Raimund

Antworten