Aktivboxen um TV-Sound aufzuwerten?
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Aktivboxen um TV-Sound aufzuwerten?
Hallo Leute,
das Geschepper von meinem Toshiba-TV nervt doch etwas. Was ich nicht möchte ist ein 5.1-System und einen AV-Receiver. Soundbars werden in den gängigen Foren sehr kritisch gesehen. Die Ratschläge tendieren zu aktiven 2.0/2.1 Systemen. Ausgeben möchte ich nicht viel mehr wie 150 Euro. Filme schauen wir kaum, ich will wirklich nur den Fernsehton etwas verbessern. Optimal wäre, wenn die LS mit über den TV regelbar wäre und das Systm sollte sich ber FB ausschalten lassen. Mehrfach wurden mir Microlab-Boxen empfohlen. Die sollen laut Internet auch sehr gut klingen. Allerdings vergessen die ihre Einstellungen beim Ausschalten und der Standby-Verbrauch ist auch recht hoch. Habt ihr da einen Tip für mich?
das Geschepper von meinem Toshiba-TV nervt doch etwas. Was ich nicht möchte ist ein 5.1-System und einen AV-Receiver. Soundbars werden in den gängigen Foren sehr kritisch gesehen. Die Ratschläge tendieren zu aktiven 2.0/2.1 Systemen. Ausgeben möchte ich nicht viel mehr wie 150 Euro. Filme schauen wir kaum, ich will wirklich nur den Fernsehton etwas verbessern. Optimal wäre, wenn die LS mit über den TV regelbar wäre und das Systm sollte sich ber FB ausschalten lassen. Mehrfach wurden mir Microlab-Boxen empfohlen. Die sollen laut Internet auch sehr gut klingen. Allerdings vergessen die ihre Einstellungen beim Ausschalten und der Standby-Verbrauch ist auch recht hoch. Habt ihr da einen Tip für mich?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen


alle meine fernseher sind an braun atelier angeschlossen und darüber kommt der ton.
A2, CC4 mit PA4, R1 und A1
der sound der originalen flachbildfernseher ist wirklich nur für nachrichten geeeinet.
was nützt das beste HD bild- wenn der ton nicht passt


gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Hallo Andreas,
in den bekannten Multimedia-Märkten stehen doch immer x verschiedene Soundsysteme vorführbereit herum. Ich würde dort mal probehören, dann merkst Du schnell, was Dir zusagt. Mit dem genannten Budget dürfte sich damit eine klangliche Verbesserung erreichen lassen!
Wenn Du ein System wählst, das Du an den LS- oder Kopfhörer-Ausgang am TV anschließen kannst, bleibt die Lautstärkeregelung über TV-FB wahrscheinlich erhalten, das sollte man aber vorher prüfen, bei unserem Philipps-TV z. B. ist die Kopfhörerlautstärke nur seperat regelbar!
Viele Grüße
Thomas
in den bekannten Multimedia-Märkten stehen doch immer x verschiedene Soundsysteme vorführbereit herum. Ich würde dort mal probehören, dann merkst Du schnell, was Dir zusagt. Mit dem genannten Budget dürfte sich damit eine klangliche Verbesserung erreichen lassen!
Wenn Du ein System wählst, das Du an den LS- oder Kopfhörer-Ausgang am TV anschließen kannst, bleibt die Lautstärkeregelung über TV-FB wahrscheinlich erhalten, das sollte man aber vorher prüfen, bei unserem Philipps-TV z. B. ist die Kopfhörerlautstärke nur seperat regelbar!
Viele Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Danke euch. Die Anlage soll bald umziehen ins Braun-Zimmer 
@Thomas: Habe ich gestern gemacht. Kleine Anekdote: Nie mehr mir rotem Polo-Shirt in den Mediamarkt
Hätte dreimal was verkaufen können.
Hatte mir von Sony mal so eine Brüllleiste angehört. Die sind alle besser als die LS vom TV. Andere Option wäre die LS40 und den Sub an einen AV-Reciever und neue Boxen für die Atelieranlage
Aber ich mag nicht noch eine Kiste und noch eine FB im Wohnzimmer haben.

@Thomas: Habe ich gestern gemacht. Kleine Anekdote: Nie mehr mir rotem Polo-Shirt in den Mediamarkt

Hatte mir von Sony mal so eine Brüllleiste angehört. Die sind alle besser als die LS vom TV. Andere Option wäre die LS40 und den Sub an einen AV-Reciever und neue Boxen für die Atelieranlage

Viele Grüße
Andreas
Andreas