Braun+Design Börse 2012

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
andreas
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 200
Registriert: 18.06.2009, 07:28

Braun+Design Börse 2012

#1 Beitrag von andreas » 27.11.2011, 20:37

Hallo zusammen!
War heute auf der Design-Börse Düsseldorf und habe dort erfahren, daß die Braun+Design Börse 2012 im nun 30. Jahr ihres Bestehens wieder in Darmstadt an bekanntem Ort stattfindet!
Termin: Sa. 12. Mai 2012 von 10 - 16 h
Also ich habe mich sehr darüber gefreut!
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
kokomiko
Experte
Experte
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2011, 17:20
Wohnort: 82398 Polling

#2 Beitrag von kokomiko » 27.11.2011, 20:46

ich habe zwar Verbindungen nach Darmstadt, aber der Ort ist mir (noch) unbekannt.
Magst Du ihn hier noch posten?

Yours Sincerely

helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231

andreas
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 200
Registriert: 18.06.2009, 07:28

#3 Beitrag von andreas » 27.11.2011, 21:33

hallo helmut, es ist der eugen-bracht-weg 6, auf der schönen mathildenhöhe.
gruß, andreas

Benutzeravatar
kokomiko
Experte
Experte
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2011, 17:20
Wohnort: 82398 Polling

#4 Beitrag von kokomiko » 27.11.2011, 22:02

Hallo Andreas,

danke für die Angabe der "Location". Da ist ja auch das Institut für neue technische Form mit der Braunssammlung. War bestimmt schon 5 mal dort, das erste mal Mitte der 80iger, das letzte mal ist aber schon eine Weile her..

Räumen die dann für die Messe alles aus oder ist da nicht so ein Andrang?

Werde vermutlich da sein, da ich am 13.+14.5. einen anderen Termin in Darmstadt habe

Grüße

Helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231

Benutzeravatar
Tugendhat
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.01.2009, 17:40
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Tugendhat » 27.11.2011, 22:33

Ich war heute ebenfalls dort und habe auch den Flyer zum Thema "Braunbörse" in die Hände bekommen. Wie immer lief die Börse unter dem Motto "gucken ja - kaufen nein". Die Preise bewegten sich zumeist auf doppeltem Ebay-Niveau. Trotzdem finde ich es jedes Jahr interessant, durch die Gänge zu stromern und das Angebot an Designklassikern und (wenig) Quasi-Sperrmüll (lustig war eine Ikea-Wanddeko, die unter Italo-Design zu einem horrenden Preis angeboten wurde) zu begutachten. Was Leute allerdings dazu bewegt, für eine vermackte 30 Jahre alte Arne Jacobsen Lampe mehr zu bezahlen als für eine tadellose neue, werde ich nie begreifen. Oftmals sind Aussteller und Publikum genauso faszinierend wie die Ausstellungsstücke. Im Gedächtnis geblieben ist mir ein Pärchen: Er, angezogen wie mein Opa vor 60 Jahren mit viel Brillantine im Haar, sah aus wie Cary Grant und sie, mit Baskenmütze und Original 50er Jahre MakeUp wie eine Mischung aus Edith Piaf und Veronica Lake. Hätte mich interessiert, wie es bei denen zuhause aussieht! Das Angebot an Braun Geräten war diesmal überschaubar: neben diversen Kleingeräten ein schönes atelier3 (400 Euro), eine Wandanlage, diverse SKs, ein RCS9 und eine funktionierende functional. Alles in allem eine gute Art und Weise den verregneten Sonntag sinnvoll zunutzen.

andreas
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 200
Registriert: 18.06.2009, 07:28

#6 Beitrag von andreas » 28.11.2011, 14:38

... und es gab außer ein paar räudigen 606-er regalteilen keine rams-möbel zum gucken ... der deutsche funktionalismus ulmer schule ist wohl bei dieser börse nicht so angesagt. meine auch, diesmal wenig usm gesehen zu haben.
aber ansonsten liebe ich diese veranstaltung, auch wenn man nichts kauft. wir haben noch keine einzige börse ausgelassen und ich finde es auch höchst interessant das publikum zu beobachten ...

Benutzeravatar
Tugendhat
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.01.2009, 17:40
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Tugendhat » 28.11.2011, 15:09

Die Rams Regale habe ich auch gesehen – wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass die angebotenen Kästen schon mal in meinem Besitz waren. Da war so ein Fleck, den ich wiedererkannt habe :-)
Ich gehe da jetzt auch schon ziemlich lange hin, habe aber bis auf ein Braun HUV1 noch nie etwas gekauft.
Es ist aber tatsächlich ein schönes Gefühl, sich unter so vielen "Gleichgesinnten" zu bewegen. Und ab und zu sieht man auch mal Gegenstände, die man bisher nur von Abbildungen kannte. Diesmal war es ein Poul Kjaerholm Stuhl, der in natura so klein und filigran wirkte, als wenn er für Kinder gemacht wäre.

Antworten