Zustand des Radios:
Ganz okay, auch Rückwand ist noch original.
Der Stecker wurde mal erneuert, innen wurde wohl auch mal was gemacht, wenn ich das mit anderen Bildern hier vergleiche.
1. Aktion:
Saubermachen und messen.
2. Aktion:
den Doppelelko 2x 50 uF ersetzen.
3. Aktion:
Evtl. den Selen-Gleichrichter durch eine Si-Diode + Widerstand wie von Thomas beschrieben ersetzen, damit die Eingangsspannung wieder passt und auch schön glatt ist.
(im übrigen: Danke Thomas für Deine tolle Restaurierungsbeschreibung!)
4./5./6. usw. Aktion:
vielleicht den ein oder anderen Teer-Kondensator ersetzen...
Zum Schluss:
Optisch aufmöbeln! Hat einer von Euch eine Idee, wie ich den Rost entferne? Reicht Kontakt 60 oder lieber WD 40 (an allen elektrisch nicht relevanten Teilen)? Oder ganz was anderes?
Das Typenschild habe ich mit Nagellackentferner getränkt und dann in langwieriger Kleinarbeit zerstörungsfrei abbekommen.
Angesetzt ist ein halbes Jahr+!
Grüße aus dem Sauerland,
Bernd













EDIT: Bilder zugefügt.