Braun T1000 schwarz-weiße Skala
Braun T1000 schwarz-weiße Skala
Hallo zusammen,
Gereon hat unter interessante Auktionen auf einen T1000 in Südafrika hingewiesen:
http://www.ebay.de/itm/Braun-T-1000-Wor ... c#shpCntId
Dieser hat eine schwarze Skala mit einem großen weißen Feld im Bereich der AM-Frequenzangaben. Das weiße Feld ist möglicherweise nicht original von Braun, da die Schrifttype nicht mit der originalen von Braun übereinstimmt (ist z.B. kursiv). Weiß jemand mehr?
Beim Suchen nach dem Bild der originalen weißen Skala dabei habe ich auch noch dies gefunden:
http://www.qrp4u.de/docs/de/T1000_Mini/
Interessantes Selbstbauprojekt!
Herzliche Grüße
Gerhard
Gereon hat unter interessante Auktionen auf einen T1000 in Südafrika hingewiesen:
http://www.ebay.de/itm/Braun-T-1000-Wor ... c#shpCntId
Dieser hat eine schwarze Skala mit einem großen weißen Feld im Bereich der AM-Frequenzangaben. Das weiße Feld ist möglicherweise nicht original von Braun, da die Schrifttype nicht mit der originalen von Braun übereinstimmt (ist z.B. kursiv). Weiß jemand mehr?
Beim Suchen nach dem Bild der originalen weißen Skala dabei habe ich auch noch dies gefunden:
http://www.qrp4u.de/docs/de/T1000_Mini/
Interessantes Selbstbauprojekt!
Herzliche Grüße
Gerhard
Moin!
Auch sollte man die zusätzliche Kosten nicht unterschätzen, ein T1000 ist nicht gerade ein Leichtgewicht, min. 150€ Transport- und das Gleiche noch mal an Zollgebühren sollte man nochmal mit einkalkulieren!
Gruß... Uli
Auch sollte man die zusätzliche Kosten nicht unterschätzen, ein T1000 ist nicht gerade ein Leichtgewicht, min. 150€ Transport- und das Gleiche noch mal an Zollgebühren sollte man nochmal mit einkalkulieren!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
vergleicht man das angebot aus südafrika mit gerhards foto des t1000 mit der originalen weißen skala, wird deutlich, dass es sich bei dem ebay angebot höchstwahrscheinlich um eine 'selbstgestrickte' skala handelt, zumal auch die markierungen und beschriftungen deutlich vom original abweichen.
herbert
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
T1000 weisse Skala
warum in die Ferne schweifen
geht doch einfach auf die Produktgalerie, Hans-Peter hat eingestellt,
ist zwar T1000CD, aber was solls:
Produktgalerie T1000CD
und hier ist die weiße Skala (2. Foto) auch zu sehen:
auf radiomuseum:
T1000CD radiomuseum.org
und hier noch ein Nostalgiefoto von der Funkausstellung in Berlin:
wird wohl ein T1000 sein (siehe Foto2)
.
Gruß
Jürgen S
geht doch einfach auf die Produktgalerie, Hans-Peter hat eingestellt,
ist zwar T1000CD, aber was solls:
Produktgalerie T1000CD
und hier ist die weiße Skala (2. Foto) auch zu sehen:
auf radiomuseum:
T1000CD radiomuseum.org
und hier noch ein Nostalgiefoto von der Funkausstellung in Berlin:
wird wohl ein T1000 sein (siehe Foto2)
.

Gruß
Jürgen S
Tief im Westen...............................................
braun t 1000 mit weißer skala
hallo jürgen,
die abbildung in der "Produktegalerie" zeigt allerdings einen t 1000 cd mit einer
nachträglich gefertigten und einmontierten weißen skala.
gruß
günter
die abbildung in der "Produktegalerie" zeigt allerdings einen t 1000 cd mit einer
nachträglich gefertigten und einmontierten weißen skala.
gruß
günter
Hallo Gerhard,
hierzu kann eine interessante Geschichte berichten, wie es zu der weißen Skala für den T1000 kam. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Firma Braun erzählte mir, dass die T1000 mit den weißen Skalen ursprünglich für den Export in die USA hergestellt wurden.
Die T1000 wurden in relativ großem Umfang von den amerikanischen Soldaten im Vietnamkrieg benutzt, da sie als transportable Geräte damals den besten weltweiten KW-Empfang gewährleisteten. Die Skalenbeleuchtung durfte allerdings nachts nicht benutzt werden, weshalb wegen der besseren Erkennbarkeit bei der Sendersuche in der Dunkelheit die Ausführung der Skala in weißer Farbe gefordert wurde.
Der von Dir gezeigte T1000 könnte vielleicht ein solches Originalgerät sein, da auch die Bedienelemente und die Skala in englischer Sprache beschriftet sind.
Gruß Heinrich
hierzu kann eine interessante Geschichte berichten, wie es zu der weißen Skala für den T1000 kam. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Firma Braun erzählte mir, dass die T1000 mit den weißen Skalen ursprünglich für den Export in die USA hergestellt wurden.
Die T1000 wurden in relativ großem Umfang von den amerikanischen Soldaten im Vietnamkrieg benutzt, da sie als transportable Geräte damals den besten weltweiten KW-Empfang gewährleisteten. Die Skalenbeleuchtung durfte allerdings nachts nicht benutzt werden, weshalb wegen der besseren Erkennbarkeit bei der Sendersuche in der Dunkelheit die Ausführung der Skala in weißer Farbe gefordert wurde.
Der von Dir gezeigte T1000 könnte vielleicht ein solches Originalgerät sein, da auch die Bedienelemente und die Skala in englischer Sprache beschriftet sind.
Gruß Heinrich
braun t 1000 mit weißer skala
hallo,
dazu noch die info, die in der "beilage design+design 62" im januar 2003 veröffentlicht wurde.
gruß
günter
Weltempfänger T 1000 CD
mit weißer Skala.
In einigen Braun Prospekten von 1968 ist der Weltempfänger T 1000 CD mit weißer Skala abgebildet. Wir haben mit einem der Entwickler des Gerätes gesprochen und eine erstaunliche, allerdings nicht belegte Erklärung bekommen.
Der T 1000 CD mit weißer Skala war eine Sonderausführung für die Vereinigten Staaten und wurde in Deutschland nicht verkauft.
Während des Vietnamkrieges wurde für die Armeeangehörigen in Vietnam als leistungsfähiges kompaktes Gerät mit Kurzwellenemp-fang für die Heimatsender der
T 1000 CD ausgewählt. Da die im Einsatz befindlichen Soldaten nachts keinerlei Lichtquellen benutzen durften war die serienmäßige schwarze Skala nicht ablesbar. Braun lieferte als Lösung eine Sonderausführung mit weißer Skala und ohne die sonst übliche Skalenbe-leuchtung. Die kleinen Birnchen wurden ausgebaut und die Zuleitungen stillgelegt.
Verkauft wurde der T 1000 CD angeblich zu einem horrenten Preis. Das Gerät kostete 1500 Dollar (beim damaligen Kurs 1 Dollar = 4 DM). Hinzu kamen noch hohe Frachtkosten.
In den USA wird der T 1000 CD mit weißer Skala aus den ehemaligen Militärbeständen und auch das Seriengerät mit schwarzer Skala heute zu weit höheren Preisen als hier in Deutschland gehandelt. Er ist Erinnerungs-stück und gesuchtes Sammlerobjekt.
Günter St.
dazu noch die info, die in der "beilage design+design 62" im januar 2003 veröffentlicht wurde.
gruß
günter
Weltempfänger T 1000 CD
mit weißer Skala.
In einigen Braun Prospekten von 1968 ist der Weltempfänger T 1000 CD mit weißer Skala abgebildet. Wir haben mit einem der Entwickler des Gerätes gesprochen und eine erstaunliche, allerdings nicht belegte Erklärung bekommen.
Der T 1000 CD mit weißer Skala war eine Sonderausführung für die Vereinigten Staaten und wurde in Deutschland nicht verkauft.
Während des Vietnamkrieges wurde für die Armeeangehörigen in Vietnam als leistungsfähiges kompaktes Gerät mit Kurzwellenemp-fang für die Heimatsender der
T 1000 CD ausgewählt. Da die im Einsatz befindlichen Soldaten nachts keinerlei Lichtquellen benutzen durften war die serienmäßige schwarze Skala nicht ablesbar. Braun lieferte als Lösung eine Sonderausführung mit weißer Skala und ohne die sonst übliche Skalenbe-leuchtung. Die kleinen Birnchen wurden ausgebaut und die Zuleitungen stillgelegt.
Verkauft wurde der T 1000 CD angeblich zu einem horrenten Preis. Das Gerät kostete 1500 Dollar (beim damaligen Kurs 1 Dollar = 4 DM). Hinzu kamen noch hohe Frachtkosten.
In den USA wird der T 1000 CD mit weißer Skala aus den ehemaligen Militärbeständen und auch das Seriengerät mit schwarzer Skala heute zu weit höheren Preisen als hier in Deutschland gehandelt. Er ist Erinnerungs-stück und gesuchtes Sammlerobjekt.
Günter St.