ich bin neues Mitglied in diesem Forum, auf das ich durch das HiFi-Forum aufmerksam geworden bin. Finde es toll, dass es hier ein spezielles Braun-Forum gibt.
Deshalb möchte ich euch auch gleich mit einer Frage belästigen.
Ein sehr guter Freund besitzt schon seit den 80ern die LS130, die er damals neu gekauft hat. Ferner nennt er noch die M12 sein Eigen.
Mir hat der Klang beider Lautsprecher schon immer sehr zugesagt. Besonders die kleinen LS130 gefallen mir. Ich selber habe seit ca. 10 Jahren die Kombi Teufel M200/M4000 der ersten Serie, die ich persönlich klanglich als hervorragend bezeichne.
Trotzdem möchte ich mir nun ein gut erhaltenes Paar LS150 kaufen. Ich steigere hier gerade und ganz aktuell bei Ebay mit. Die Boxen kommen aus einem schweizer Haushalt. Eine persönliche Besichtigung und Probehören scheidet somit aus. Da sie über Foto und Beschreibung einen guten bis sehr guten Eindruck machen, bin ich unbedingt gewillt diese LS zu ersteigern, sofern das Maß der preislichen Realität nicht überschritten wird.
Also ich meine, dass hier nicht mehr als 300-400 Euro überschritten werden dürften, oder?
Wie sind die LS150 gegenüber den LS130 klanglich einzuschätzen?
Vielleicht ist das ja eine dumme Frage aber manchmal ist es ja so, dass es trotz gleicher Modellreihe Unterschiede geben kann. Hatte hier gerade beim durchstöbern des Forums etwas von Badewannenklang der LS150 gelesen.
Darunter kann ich mir aber nichts vorstellen. Gilt der auch für die LS130?
Wenn ja, dann könnte ich damit gut leben.

Ach so, vielleicht auch nicht ganz unwichtig...betrieben werden die Brauns dann über einen Onkyo Integra AVR TX-DS989 Upgrade 2.
D.h. sie kommen auch im Heimkinobetrieb zum Einsatz und ggf. würde ich die Anlage noch zum Mehrkanalsystem 7.1 erweitern. Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben, welche LS, gerne von Braun, dann mit den LS150 harmonisieren würden?
So, das war jetzt recht viel auf einmal und ich würde mich über zahlreiche Tipps und Infos freuen.
Danke.