Die neuen System-Aktivboxen. LE01-LE03 kommen sie aus Deutschland, oder hat BRAUN seinen Namen so wie Rollei u. dergl. verkauft? Wer weiß mehr?
Gruß Thomas
brandneue Braun Aktivboxen auf der IFA 2019!!
- Thomas aus F.
- Experte
- Beiträge: 395
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
brandneue Braun Aktivboxen auf der IFA 2019!!
Thomas aus Hamburg
- Thomas aus F.
- Experte
- Beiträge: 395
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: brandneue Braun Aktivboxen auf der IFA 2019!!
Also hier schon eine Antwort: sie kommen aus England, wohl ähnlich wie die Uhren!
Bitte auf Handelsblatt-Online schauen, die Gehäuse sind aus Aluminium.
Was seltsam ist: Die legendäre elektrostatische Box LE01 von 1959 heißt hier LE03, eine kleinere neue heißt LE01, leider nicht ganz konsequent dem Original nachempfunden! Allerdings stammte die 1959 LE02 technisch auch aus England von Quad, aber mit Dieter Rams Gehäuse!
Gruß Thomas
Bitte auf Handelsblatt-Online schauen, die Gehäuse sind aus Aluminium.
Was seltsam ist: Die legendäre elektrostatische Box LE01 von 1959 heißt hier LE03, eine kleinere neue heißt LE01, leider nicht ganz konsequent dem Original nachempfunden! Allerdings stammte die 1959 LE02 technisch auch aus England von Quad, aber mit Dieter Rams Gehäuse!
Gruß Thomas
Thomas aus Hamburg
Re: brandneue Braun Aktivboxen auf der IFA 2019!!
Hier gibt es die Pressemitteilung zu den Lautsprechern mit Bilder.
https://schwartzpr.de/website/uploads/L ... N_DE-1.pdf
Finde sie schon sehr ansehnlich, aber im direkten Vergleich zum Original wirken sie doch wuchtig. Ich hatte es immer so verstanden, dass die elektrostatischen Dipollautsprecher von QUAD der technische Kniff waren, dass der LE so flach werden konnte und trotzdem eine so breite Schallabstrahlung hat. Mit letzterem wird jetzt auch die Neuauflage beworben, allerdings wohl mit Kalottenlautsprechern, die wahrscheinlich die größere Tiefe des Gehäuses erklären.
https://schwartzpr.de/website/uploads/L ... N_DE-1.pdf
Finde sie schon sehr ansehnlich, aber im direkten Vergleich zum Original wirken sie doch wuchtig. Ich hatte es immer so verstanden, dass die elektrostatischen Dipollautsprecher von QUAD der technische Kniff waren, dass der LE so flach werden konnte und trotzdem eine so breite Schallabstrahlung hat. Mit letzterem wird jetzt auch die Neuauflage beworben, allerdings wohl mit Kalottenlautsprechern, die wahrscheinlich die größere Tiefe des Gehäuses erklären.
Re: brandneue Braun Aktivboxen auf der IFA 2019!!
Die sind jetzt sogar lieferbar! Hat jemand welche gekauft und ausprobiert?
Gruß
Lars
Gruß
Lars
_____________________________________________________________________________
PS500, CSV250, CE500 - Regie 308, TGC450, TG1020/4, L308 - zurück in die Swinging 60's und Plastic 70's
PS500, CSV250, CE500 - Regie 308, TGC450, TG1020/4, L308 - zurück in die Swinging 60's und Plastic 70's