Hallo Leute,
Heute habe ich nach ein paar Monaten wieder meine L620/1 angeschlossen und musste feststellen dass ein Mitteltöner nicht geht.
Nach ein paar Minuten ging er auf einmal wieder aber nicht so optimal.
Wenn ich am Chassis klopfe, geht er an und aus.
Ist das ein Wackelkontakt oder ist er kaputt?
Kann man da was selbst dran machen?
Gruß Michael
L620/1
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: L620/1
Hallo Michael,
einfach 'mal ausbauen und die Anschlüsse prüfen. Möglicherweise ist eine Lötöse schadhaft. Nach über 40 Jahren KÖNNEN die mürbe werden.
Gruß Rainer
einfach 'mal ausbauen und die Anschlüsse prüfen. Möglicherweise ist eine Lötöse schadhaft. Nach über 40 Jahren KÖNNEN die mürbe werden.
Gruß Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: L620/1
Hallo Reiner,
Danke für die Antwort,
gerade wollte ich meinen Beitrag updaten.
Es ist nämlich so dass der Mitteltöner zwei Stunden am Stück perfekt gelaufen ist.
Als ich die Box dann wieder anders aufgestellt habe, verstummte er wieder.
Ich werde mir demnächst beide Boxen vornehmen,
werde Mittel- und Hochtöner ausbauen, Lötstellen nachlöten und ich wollte noch eventuell die Elkos in den Frequenzweichen erneuern, ist es sinnvoll?
Dabei wollte ich dich fragen ob Du es noch machst und was es kosten würde die TTs mit neuen Spulen und Sicken zu versehen.
Gruß
Michael
Danke für die Antwort,
gerade wollte ich meinen Beitrag updaten.
Es ist nämlich so dass der Mitteltöner zwei Stunden am Stück perfekt gelaufen ist.
Als ich die Box dann wieder anders aufgestellt habe, verstummte er wieder.
Ich werde mir demnächst beide Boxen vornehmen,
werde Mittel- und Hochtöner ausbauen, Lötstellen nachlöten und ich wollte noch eventuell die Elkos in den Frequenzweichen erneuern, ist es sinnvoll?
Dabei wollte ich dich fragen ob Du es noch machst und was es kosten würde die TTs mit neuen Spulen und Sicken zu versehen.
Gruß
Michael