Im April gab es hier im Forum einen Beitrag zu " Lebensverlängerung" der vergrauten Kunststoffkalotten der Mitteltöner.
Dazu war in Youtube auch ein detaillierts Video zur Nachbau -Anleitung .
Vorab, die Chassis sind Minimum 30 Jahre alt und damit auch das Kunstoffmaterial !
Ich habe 2 solcherart behandelte Mitteltöner 2620 601 auf dem Tisch.
Bei einem wurde ein Loch in die Kalotte gebrannt und er hat Risse im brüchigen Material.
Der andere ist im Übergang Sicke / Kleberand  gebrochen. Und wunderschön sind auf der Innenseite die getrockneten Tröpfchen der geschmolzenen  verdampften Ausgasung zu sehen.
Ich kommentiere dies nicht weiter, so wie ich mich auch bei dem April-Beitrag zurückgehalten habe.
			
							Mitteltöner RM7 und andere
- Rainer Hebermehl
 - Lautsprecher-Profi

 - Beiträge: 1236
 - Registriert: 29.06.2009, 13:55
 - Wohnort: Ronneburg
 
- 
				sven.schnelle
 - Foren-As

 - Beiträge: 105
 - Registriert: 13.09.2017, 08:18
 
Re: Mitteltöner RM7 und andere
Entspricht meiner Erwartung, der Weichmacher kommt durch die magische Behandlung halt nicht wieder. Im Gegensatz funktionieren die von dir ueberholten MT bei mir immer noch  