wie vielleicht einige wisen, hat es vor einigen Jahren im Braun Museum in Kronberg eine Quadro Vorführung gegeben, die u.a. den sehr mäßigen Klang der Aktivlautsprecher LV720 zum Vorschein brachte.
Umso erstaunter war ich dann, als ich ebenfalls schon vor längerer Zeit die passiven L710 an einem Luxman Mittelklasseverstärker aus den neunzigern hören durfte. Die Lautsprecher sind offensichtlich zu wesentlich mehr in der Lage, als sie von dem eingebauten Verstärker Modul bekommen, und wenn man sich die Schaltungstechnik der originalen Verstärker ansieht, sieht man schnell, warum sich die LV720 so mäßig anhört.
Mein Quadrostudio möchte ich natürlich trotzdem im Originalzustand erhalten, ich habe aber noch ein Paar technisch intakte und optisch schlechte LV720, die ich mir seinerzeit als Teileträger auf die Seite gestellt habe - und je öfter mich diese anlächeln, umso mehr überlege ich, sie als Basis für eine "Headless" Lösung zu benutzen, also einen Mediaplayer zu integrieren, den man per Smartphone bedienen kann, und der mit meinem Squeezebox Netzwerk kompatibel ist. In diesem Zusammenhang würde ich den Boxen gerne eine Verstärkereinheit spendieren, die der Qualität der Lautsprecher ebenbürtig ist.
Hat jemand von Euch eine Idee, wo man gute und bezahlbare Bauvorschläge für aktive Frequenzweichen und kleinere aber hochwertige Endstufen herbekommt ? Ich google schon ein paar Tage rum, und musste feststellen, dass die Selbstbauszene doch ziemlich klein geworden ist, und dass es dank Internet ein wenig so läuft wie überall - entweder total oberflächlich, oder es wird eine Doktorarbeit daraus gemacht. Auch der Buch- und Zeitschriftenmarkt gibt nur noch wenig her - was mir insgesamt aufgefallen ist, ist, dass es bei den Verstärkerschaltungen nur noch Kleinverstärker oder 500 Watt Modelle gibt - dazwischen ist es ziemlich mau.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, auch wenn sie was kosten

Gruß Frank