Braun L710 Hochtöner?

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Hörtnix
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2013, 06:12
Wohnort: Heinsberg

Braun L710 Hochtöner?

#1 Beitrag von Hörtnix » 19.12.2013, 09:20

Hallo,
ich stelle mich erst mal vor: Ich bin Frank aus Heinsberg/Rhld.

Hab seit kurzem ein Paar L710, weiß, erste Serie mit Magneten für die Frontblende.
An einer der Beiden spielt der Hochtöner nicht, was kanns sein? Der Mitteltöner spielte zuerst auch nicht, was aber durch schlichtes wieder anlöten der entsprechenden Kabels behoben werden konnte.

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#2 Beitrag von raimund54 » 19.12.2013, 19:06

Hallo Hörtnix,

hast Du mal mit einem Ohmmeter den Widerstand vom HT geprüft? Falls Widerstand ca. 3 - 4 Ohm ist, ist der HT okay. Dann könnte in der Frequenzweiche evtl. ein Kondensator defekt sein.

Gruß,

Raimund

Hörtnix
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2013, 06:12
Wohnort: Heinsberg

#3 Beitrag von Hörtnix » 20.12.2013, 05:42

Moin,
jo, Box geöffnet, Ht von Weiche getrennt und gemessen, 0,6 Ohm, ergo: verstorben. Der Vorbesitzer hat ihn wohl zu lange mit seinem schwächelden RV traktiert :(
Muss wohl ein anderer rein....

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#4 Beitrag von raimund54 » 20.12.2013, 08:12

Hallo Hörtnix,

Rainer Hebermehl kann den wohl noch reparieren.

Ansonsten könnte ich mal in meinem Ersatzeillager schauen, ob ich noch einen habe.

Gruß,

Raimund

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#5 Beitrag von Rainer Hebermehl » 20.12.2013, 10:08

Hallo Raimund,.

leider negativ. Ich habe hörtnix die Bucht empfohlen. 2422701 bis 2422741.

Langsam gehen mir einige Teile aus. Nach all den Jahren ist halt nicht mehr alles original vorhanden. Für die 25er Hochtöner habe ich noch einige Schwingsysteme mit Alukalotte ( Fremdfabrikat) aber eine Box mit Gewebe und die andere mit Alu sieht blöd aus.
Dagegen 19er Schwingsysteme für 2461 und LS200 noch en Masse.

In Bälde ist dann auch mit L630, SM1003 und L730, SM1004 und 1005 Tieftönern mit Originalteilen Schluß.
Mit den 50er Kalottenmitteltönern sieht es ebenfalls sehr schlecht aus.

Die Zeit bleibt nicht stehen , ich fertige und repariere die Chassis nun schon seit fast 30 Jahren.
Schönen Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Hörtnix
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2013, 06:12
Wohnort: Heinsberg

#6 Beitrag von Hörtnix » 20.12.2013, 10:58

@Raimund
Wäre klasse, das so zu bekommen. Mit der Bucht, na ja, ich hab da immer so meine Zweifel.

Gruß

Frank

Hörtnix
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2013, 06:12
Wohnort: Heinsberg

#7 Beitrag von Hörtnix » 02.01.2014, 09:24

@Rainer
Hab in der Bucht ein Paar 2 422 721 gefunden, passen die?

Gruß Frank

Hörtnix
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2013, 06:12
Wohnort: Heinsberg

#8 Beitrag von Hörtnix » 02.01.2014, 10:02

Wer lesen kann, ist im Vorteil....hab die Antwort in der Liste gefunden. :wall:
In jetzt freudiger Erwartung.....


Allen hier ein gutes neues Jahr!!

Antworten