L1030 TMT oder Weiche defekt?

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Beppo

L1030 TMT oder Weiche defekt?

#1 Beitrag von Beppo » 12.12.2010, 20:56

Hallo ihr,




nach langem suchen im Netz bin ich endlich auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen.


Ich habe vor kurzem von einem guten Bekannten ein Paar Braun L1030 geerbt.


Leider bemerkte ich nun, dass der TMT der einen Box nurnoch sporadisch mitspielt.
Die besagte Box wurde wohl auch schon einmal repariert (TT wurde neu eingesetzt wobei neue Bohrungen gemacht wurden, da die alten wohl ausgeleiert waren.)
Dazu bin ich absoluter Laie, was LS Reperatur betrifft.


Die Boxen haben einen hohen sentimentalen Wert für mich, wie kann ich sie nun also wieder in Stand setzen, muss ich einen Reperaturdienst beauftragen oder kann ich es selber machen und in welchem preislichen Rahmen wird sich das vermutlich bewegen (bin Student)?

Gibt es einen Reperaturdienst im Raum NRW oder hat jemand Erfahrung mit dem Verschicken solcher Brocken?





machts gut und danke, Tim

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#2 Beitrag von Norbert » 12.12.2010, 21:20

Hallo Tim,

herzlich willkommen in unserem Forum - hier bist Du richtig :D

Ohne jetzt dieses Lautsprechermodell zu kennen - hier schreibt unser Braun-Lautsprecher-Profi Rainer Hebermehl mit, der Dir zum Thema Reparatur mit Sicherheit etwas sagen bzw. weiterhelfen kann.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Beppo

#3 Beitrag von Beppo » 13.12.2010, 01:10

Hallo Norbert,



danke für die freundliche Begrüßung.

Mit dem Klang der Boxen bin ich überaus zufrieden, sind auch meine ersten Braun.
Sie klingen selbst halb kaputt besser als die meisten anderen, die ich bisher hatt ;)

Sie werden mit der Zeit zwar aus dem Wohnzimmer verschwinden (Homogenität des Heimkinos), aber hoffentlich noch Jahrzehnte in meinem Arbeitszimmer stehen.


Ich bin gespannt, was noch an Antworten kommt, besonders natürlich von besagtem Rainer Hebermehl.




machs gut, Tim

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#4 Beitrag von Rainer Hebermehl » 13.12.2010, 09:59

Hallo Tim,
am Einfachsten wäre es, wenn du mich einmal anrufen würdest. Ich sende dir eine PN mit meiner Tel.Nr.
Gruß
Rainer hebermehl
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Antworten