Hello Juergen,
he is looking for the schematics of a CSV510 not regie510, I made the same mistake. I did notify him (pn) that I do have the right one but he hasn't responded yet.
Regards
Wilhelm
Die Suche ergab 782 Treffer
- 08.01.2011, 19:07
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Problems with CSV 510
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74915
- 07.01.2011, 14:22
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Problems with CSV 510
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74915
- 06.01.2011, 23:02
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: CSV 1000/1 , NetzTrafo defekt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 32235
- 06.01.2011, 22:54
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Problems with CSV 510
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74915
- 06.01.2011, 22:43
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Problems with CSV 510
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74915
Sorry, but I can't help you with the broken right channel and any repair will involve some cost. To the best of my knowledge there are no specific flaws in the CSV 510 circuitry. It doesn't make any sense that you measure less than one volt. The voltmeter must be set to AC! The light bulb is connect...
- 06.01.2011, 21:48
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Problems with CSV 510
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74915
- 06.01.2011, 20:03
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: CSV 1000/1 , NetzTrafo defekt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 32235
Hallo Henry2, vielen Dank fuer Deine Ausfuehrungen ueber die Funktion und Grenzen des Netzteiles im CSV1000. Auf der einen Seite waere es schon der Ueberlegung wert wie man es solider auslegen koennte, auf der anderen Seite sind wohl Besitzer des fast 50 Jahre alten und seltenen Verstaerkers mehr an...
- 03.01.2011, 22:36
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Help, I need service manual for csv510
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5106
Hi,
here is a link for many free downloads of Braun manuals including the one for the regie 510.
http://www.hifi-manuals.com/Braun
Regards
Wilhelm
here is a link for many free downloads of Braun manuals including the one for the regie 510.
http://www.hifi-manuals.com/Braun
Regards
Wilhelm
- 02.01.2011, 23:15
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 300 - Beleuchtung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3887
- 02.01.2011, 19:15
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: CSV 1000/1 , NetzTrafo defekt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 32235
- 29.12.2010, 04:24
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Reparaturtipp FM-Tuner regie 510
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14221
Reparaturtipp FM-Tuner regie 510
Bei einem CEV510, den ich gerade zur Reparatur hatte, trat folgender Fehler auf. Beim Umschalten von FM auf AM und zurueck, verschob sich die Sendereinstellung um ca 300khz nach links oder rechts. Eine Fehlersuche bei den Druckschaltern blieb ergebnislos. Die Ursache war ein defekter Elko C123 0,5uf...
- 24.12.2010, 17:46
- Forum: Smalltalk
- Thema: BrAun-Forum - Frohe Weihnachten - Ho Ho Ho...
- Antworten: 29
- Zugriffe: 26706
- 15.12.2010, 14:16
- Forum: Atelier-Reihe-Wichtig
- Thema: Braun Receiver R4: Bedenkliche Temperaturentwicklung
- Antworten: 61
- Zugriffe: 157289
- 15.12.2010, 01:44
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Does anybody know how much a csv510 is worth?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6436
- 15.12.2010, 00:08
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Does anybody know how much a csv510 is worth?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6436
- 15.12.2010, 00:05
- Forum: Atelier-Reihe-Wichtig
- Thema: Braun Receiver R4: Bedenkliche Temperaturentwicklung
- Antworten: 61
- Zugriffe: 157289
- 14.12.2010, 19:24
- Forum: Tuner
- Thema: CE 16 AM geht nicht!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16759
- 11.12.2010, 15:22
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000AS lässt sich nicht einschalten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25880
- 11.12.2010, 15:05
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000AS lässt sich nicht einschalten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25880
Hallo Armin, Du schreibst das der Plattenspieler nun sehr warm wird. Hast Du einmal nachgeschaut was sehr warm wird, Platine, Motor, Trafo etc. ? Laesst sich die Motorachse spielend leicht drehen? Hast du einmal den Riemen entfernt und dreht dann der Motor? Manchmal sitzt die konische Rolle fest. Gr...
- 08.12.2010, 22:51
- Forum: Atelier-Reihe-Wichtig
- Thema: Braun Receiver R4: Bedenkliche Temperaturentwicklung
- Antworten: 61
- Zugriffe: 157289
- 08.12.2010, 19:32
- Forum: Smalltalk
- Thema: Interessante a/d/s/ database
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2860
Interessante a/d/s/ database
Falls sie jemand noch nicht kennt, hier ist eine interessante Database.
http://sportsbil.com/ads/
Gruss
Wilhelm
http://sportsbil.com/ads/
Gruss
Wilhelm
- 08.12.2010, 02:56
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: CSV 1000/1 , NetzTrafo defekt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 32235
- 06.12.2010, 17:47
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: 510 Beleuchtung Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3875
Hallo Strohkopf, die Birnchen liegen alle in Reihe, ist auch nur eine defekt dann ist alles dunkel (Sichtprobe ob der Faden durchgebrannt ist ist nicht immer zuverlaessig). Entweder hast die eine Kontaktschwierigkeit oder eine Birne ist doch defekt. Im uebrigen sind die Birnchen direkt an die Sekund...
- 05.12.2010, 00:21
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000AS lässt sich nicht einschalten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25880
Hallo Henry2, danke fuer Deine ausfuehrliche Beschreibung zur Montage des V15 III. Ich hatte noch eine extra Systembefestigung aus Kunststoff vom PS500 und habe diese in den Tonkopftraeger des PS1000 eingesetzt. Somit bin ich ziemlich flexibel mit der Befestigung verschiedener Systeme. Wie gesagt, d...
- 02.12.2010, 22:13
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000AS lässt sich nicht einschalten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25880
Hallo Raimund, richtig, das Ausbalancieren muss sorgfaeltig vorgenommen werden. Der Vorteil des M97xE gegenueber einem alten Shure System ist, das die Gummilagerung der Nadelaufhaengung relativ neu ist. Ueber lange Zeit gesehen veraendert sich die Elastizitaet und damit die Compliance des Systems. D...
- 02.12.2010, 21:41
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000AS lässt sich nicht einschalten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25880
Hallo Armin, wenn Du die Bodenplatte abgeschraubt hast und das Geraet auf die Hinterkante setzt, befindet sich links unten der Motor. An der linken Seite des Motors sieht Du eine kleine Kurvenscheibe auf welcher der Stift aufliegt. Die Kurvenscheibe ist ueber ein Seil mit der Feinabstimmung verbunde...
- 01.12.2010, 17:47
- Forum: Radio/Phono
- Thema: SK 25 funktioniert wieder (hier ein kleiner Tipp)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9249
- 01.12.2010, 17:05
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: CSV 1000/1 Frage zum Betrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7435
Richtig Hans-Peter, aber auch Sicherungen altern und nachdem das Geraet schon lange herumstand wird der erste Stromstoss beim Einschalten besonders hoch sein. Wenn die neue Sicherung durchfliegt muss das Geraet sowieso systematisch geprueft werden. Im Prinzip stimme ich Dir natuerlich zu. @Marena, w...
- 01.12.2010, 16:45
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: CSV 1000/1 Frage zum Betrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7435
Hallo Marena, Du brauchst nur das angeschlossene Netzkabel, die Steckdose ist eine Kaltgeraetesteckdose an die man weitere Geraete anschliessen kann. Mit dem kleinen Hebelchen an der Frontplatte kann man den Endverstaerker zu- oder abschalten. Wenn das Geraet keine Funktion zeigt ist wahrscheinlich ...
- 30.11.2010, 22:48
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 knistert trotz Austausch von Transistoren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 31551
Hi again Gerhard, ich habe gerade einmal auf den Schaltplan geschaut und es sieht danach aus, dass beim Abrauchen des Widerstandes die Sicherung S822, 5A traege, mit durchgeschmolzen ist. Wenn Du aber eine neue Sicherung einsetzt besteht die Gefahr das Dir der neue Widerstand auch wieder um die Ohre...