Die Suche ergab 10 Treffer
- 23.01.2019, 00:52
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11254
Re: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
Beim Plattenspieler muss eine Stufenwelle fuer 60Hz eingebaut werden, anderenfalls laeuft er um 20% zu schnell. Ich habe hier schon einige Plattenspieler auf 60Hz umgebaut indem ich die Stufenwelle ausbaue und auf der Drehbank um den entsprechenden Durchmesser verringere. Man muss allerdings sehr g...
- 23.01.2019, 00:48
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11254
Re: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
Oder weiss gar jemand wie wir zu einer Stufenwelle 60 Hz kommen? Das wird wohl die grösste Herausforderung.
- 22.01.2019, 17:50
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11254
Re: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Kann uns jemand mit einem Scan einer Serviceanleitung weiterhelfen?
- 22.01.2019, 13:43
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11254
Re: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
hallo gereonPaparierer hat geschrieben:Kleine Rückfrage:
Wo im Audio 300 werden Wechselspannungen benötigt?
Gruß, Gereon
Danke fürs Feedback. Ich kenne mich leider zu wenig aus mit der Technik. Läuft der Plattenspieler nicht zu schnell in den USA mit 60Hz?
- 22.01.2019, 10:26
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11254
Audio 300 soll in USA funktionieren - was braucht's?
Wir haben eine Audio 300 repariert und restauriert. Sie soll nun nach NYC geschickt werden und dort funktionieren. Die Umschaltung von 220V auf 110V ist kein Problem (Umschaltung per Drehknopf am Geräteboden), aber wie löse ich das Problem mit den Hertz? In Europa haben wir 50Hz und in den Staaten s...
- 23.11.2011, 16:01
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Braun SK 55 und SK 5
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11746
- 23.11.2011, 16:00
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Tonköpfe für BRAUN SK 5 & SK 55 gesucht!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4025
Tonköpfe für BRAUN SK 5 & SK 55 gesucht!
hallo kann mir jemand helfen? ich suche folgende tonköpfe (mit oder ohne nadeln): für BRAUN SK5: - 1x oder 2x SK 451 (oder passende alternative) für BRAUN SK55: - 1x oder 2x Stereo ELAC KST 107 (oder passende alternative) vielen dank. mit freundlichen grüssen, rob http://www.braun-hifi-forum.de/user...
- 23.11.2011, 15:56
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Braun SK 55 und SK 5
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11746
- 03.04.2011, 13:34
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Welches Holz am SK5, PKG 5-81 und MM4 ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5807
- 02.04.2011, 22:28
- Forum: Radio/Phono
- Thema: Welches Holz am SK5, PKG 5-81 und MM4 ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5807
Welches Holz am SK5, PKG 5-81 und MM4 ???
hallo zusammen
könnt ihr mir zu einem oder allen geräten sagen, welches holz hier von BRAUN verwendet wurde; SK5, PKG 5-81 und MM4 ???
Wer hat diese designt?
vielen dank, rob
könnt ihr mir zu einem oder allen geräten sagen, welches holz hier von BRAUN verwendet wurde; SK5, PKG 5-81 und MM4 ???
Wer hat diese designt?
vielen dank, rob