Die Suche ergab 1163 Treffer

von Rainer Hebermehl
19.06.2025, 09:21
Forum: Lautsprecher
Thema: M 15 in Klavierlack Ausführung
Antworten: 5
Zugriffe: 634

Re: M 15 in Klavierlack Ausführung

Es sind KEINE ! Unterlagen mehr über Fertigung IRGEND EINES Produktes aus dem Haus Braun / Braun Elektronik / ADS in Kronberg vorhanden ! Keine Microfishe- Nichts mehr - Aus und Vorbei ! ! Und GEHADO hat seinerzeit den Inhalt unserer ( Kundendienst ) Fertigungsordner / über 100 Stück ebenfalls erfol...
von Rainer Hebermehl
14.04.2025, 14:28
Forum: Lautsprecher
Thema: LS 40 Tönerchen
Antworten: 2
Zugriffe: 1433

LS 40 Tönerchen

Dies wird wieder in originaler Töner
Bild

Gruß
Der Alte Mann
von Rainer Hebermehl
04.01.2025, 09:46
Forum: Lautsprecher
Thema: Vergleich verschiedene Generationen
Antworten: 1
Zugriffe: 1963

Re: Vergleich verschiedene Generationen

Hallo Koen, auch bei den Lautsprechern hat sich im Laufe der Jahre ein Generationswechsel ( nicht nur bei den Entwicklern ) vollzogen. Die Lautspreche der L -Generation sind noch typisch für den " Taunus-Sound " . Bei den späteren ist der US - Einfluß vorherrschend. Die Ohrwatschel der Ame...
von Rainer Hebermehl
17.12.2024, 09:09
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: Fragen rund um Lautsprecherlochgitter und -trägerplatten
Antworten: 13
Zugriffe: 67151

Re: Fragen rund um Lautsprecherlochgitter und -trägerplatten

Verdünnung löst nicht nur den Kleber an sondern auch das Schaumpolster. Also ganz vorsichtig abhebeln. Zum Dellenausbügeln empfehle ich immer, eine kleine Tapetenandruckrolle zu nehmen. Das Aluminium streckt sich in den Beulen. Es kann immer etwas zurückbleiben. Aber welchen Kleber aus dem Haus Bost...
von Rainer Hebermehl
06.06.2024, 16:18
Forum: Lautsprecher
Thema: SM 1005: Frontgitter klebt an Kalotte, wie lösen?
Antworten: 3
Zugriffe: 3193

Re: SM 1005: Frontgitter klebt an Kalotte, wie lösen?

Hallo Uwe,

ich habe mich über dein "feed back" gefreut.
Leider ist es sehr oft so, daß ich mich hinterher ärgere weil ich erst recherchieren muß und nachher ist dann " Funkstille".

Schönen GRuß
Rainer
von Rainer Hebermehl
06.06.2024, 09:25
Forum: Lautsprecher
Thema: SM 1005: Frontgitter klebt an Kalotte, wie lösen?
Antworten: 3
Zugriffe: 3193

Re: SM 1005: Frontgitter klebt an Kalotte, wie lösen?

Hallo Uwe, Möglichkeit 1 : Mit dem Fön die Stelle MODERAT erwärmen und dann abziehen. Es könnte sein, daß sich ein Teil der Kalottenbeschichtung mit abzieht. Dann Vorsichtig mit Nitroverdünnung ( Finger ( bei"polieren" . Möglichkeit 2 : Wasserfarbenpinselchen und Nitroverdünnung leicht auf...
von Rainer Hebermehl
29.05.2024, 09:35
Forum: Lautsprecher
Thema: LV 1020
Antworten: 26
Zugriffe: 32482

Re: LV 1020

Schaltung : Kein Problem

Hier bitte

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
27.05.2024, 12:52
Forum: Lautsprecher
Thema: Wer kennt diesen Lautsprecher?
Antworten: 14
Zugriffe: 11685

Re: Wer kennt diesen Lautsprecher?

Bestückung Lautsprecher 2 : L100 / output compact.

Bei beiden ( unterschiedlichen ) Boxen könnte es um passive Versuchsaufbauten handeln. Optisch sind sie nicht identisch.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
26.05.2024, 09:54
Forum: Lautsprecher
Thema: LS150 Ersatztieftöner 2606 505
Antworten: 3
Zugriffe: 3216

Re: LS150 Ersatztieftöner 2606 505

Jaaa, laß die Dinger brummen ! Die LS150 Tieftöner haben nicht nur aus Flachdraht gewickelte Schwingspulen sondern die Wicklung ist relativ lang auf dem Träger. So können die Chassis große Hübe durchstehen ABER ! nur in geschlossenem Gehäuse ; sonst "knallt" das Schwingsystem gegen den Mag...
von Rainer Hebermehl
23.05.2024, 08:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Wer kennt diesen Lautsprecher?
Antworten: 14
Zugriffe: 11685

Re: Wer kennt diesen Lautsprecher?

Hallo Udo,

nie gesehen. Kannst du mal Bilder vun der Rückseite machen ? vielleicht sind die Labels zu erkennen um Rückschlüsse zu ziehen.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
19.05.2024, 11:58
Forum: Lautsprecher
Thema: SM1003/1 Mitteltöner defekt
Antworten: 6
Zugriffe: 4312

Re: SM1003/1 Mitteltöner defekt

Hier zur Veranschauung der unterschiedlichen Abmessungen :
Und nicht übersehen, 2461 hatte 50 mm Schwingspule, die 2504 waren mit 37 mm ausgestattet.
von Rainer Hebermehl
19.05.2024, 10:16
Forum: Lautsprecher
Thema: SM1003/1 Mitteltöner defekt
Antworten: 6
Zugriffe: 4312

Re: SM1003/1 Mitteltöner defekt

Die SM 1003 sowohl 4 Ohm als auch 8 Ohm waren mit dem gleichen Mitteltöner wie die L630 bestückt : 2461 601. Bei der SM 1003/1 kam der 2504 632 und der 2504 631 zum Einsatz . Bei der Ausführung SM 1003/4 ( 1455 Stück ab Januar 1982 ) wurde ausschließlich 2504 632 verbaut. Der 2461 hat eine längliche...
von Rainer Hebermehl
16.04.2024, 10:03
Forum: Lautsprecher
Thema: L 710 vs. L 710/1 vs. L 810
Antworten: 1
Zugriffe: 3419

Re: L 710 vs. L 710/1 vs. L 810

Nun, der Hauptunterschid zwischen 710 und 810 liegt in der GRöße der Tieftöner. L710 = 18cm , L810 = 20cm. Mehr Volumen.
L710 zu L710/1 ( später L715 : die Änderung von Gehäuse und Gitter. Sonst nichts.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
07.04.2024, 19:44
Forum: Lautsprecher
Thema: In eigener Sache
Antworten: 13
Zugriffe: 10160

Re: In eigener Sache

Hallo Meo, ich war all die Jahre " Einzelkämpfer". Ich denke, da muß man jahrelang mit den Produkten " Großgeworden sein " und feinste originale Detailkenntnisse haben. Es ist nicht so, wie es dem langgedienten Oberbuchhalter ergangen ist. Kurz vor der Rente wurde ihm ein junger ...
von Rainer Hebermehl
03.04.2024, 18:22
Forum: Lautsprecher
Thema: In eigener Sache
Antworten: 13
Zugriffe: 10160

Re: In eigener Sache

Liebe Freunde,

ich möchte mich ganz herzlich für eure freundlichen Kommentare bedanken.

Lieben Gruß

Der Alte Mann Jahrgang 1943
von Rainer Hebermehl
31.03.2024, 09:43
Forum: Lautsprecher
Thema: In eigener Sache
Antworten: 13
Zugriffe: 10160

In eigener Sache

Hallo liebe Forumsfreunde, Eins, zwei drei , im Sauseschritt - eilt die Zeit, wir eilen mit. So schrieb es einst Wilhelm Busch - und Recht hatte er ! Vor 40 Jahren kam einer meiner Lagermitarbeiter zu mir : " Hier Chef, gucken Se mal, so hab ich den Tieftöner aus dem Lager genommen ". Der ...
von Rainer Hebermehl
07.03.2024, 08:56
Forum: Lautsprecher
Thema: SM 1005 und 1006 Lautsprecher Bestückung identisch
Antworten: 5
Zugriffe: 4035

Re: SM 1005 und 1006 Lautsprecher Bestückung identisch

SM 1004, SM 1005, L 730, L 830 Tieftoner waren identisch : 2465 501 auch 2465 503 Mit gleichem Korb , Schwingspulen und Magnet wurden die Tieftoner für L 1030, SM 1006, SM 1006TC gefertigt , wie Roland schon schreibt, in 4 und 8 Ohm, 2481 501 bzw. 2481 502 ( 504 ). Der große Unterschied besteht dari...
von Rainer Hebermehl
22.02.2024, 15:00
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: BRAUN L 620/1, Reparatur
Antworten: 5
Zugriffe: 9292

Re: BRAUN L 620/1, Reparatur

Das Problem bei den L 620 / L 620-1 Tieftönern ist nicht allein der Schaumstoffrand. Teilenummer . 2416 901, 2416 931, 2416 951 Ebenso groß ist das Problem mit den Schwingspulen. Bis zum Typ L625 2416 991 wurden die Wicklungen auf Nomexpapier aufgebracht. Später waren es Aluminiumträger, die hatten ...
von Rainer Hebermehl
22.02.2024, 14:11
Forum: Lautsprecher
Thema: Asbest in Steinwolle von L450? Sillan spez. (ca. 0,3k)
Antworten: 3
Zugriffe: 3973

Re: Asbest in Steinwolle von L450? Sillan spez. (ca. 0,3k)

Ich achte die Bedenken der Forumskollegen. Mehr aber auch nicht !

Um mich nicht unbeliebt zu machen gebe ich hier keinen Kommentar ab, auch keine Beschreibung wie es bei der Lautsprecherfertigung mit Glas / Steinwolle gehandhabt wurde.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
19.02.2024, 19:46
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Braun TG 502/1 Andruckrolle
Antworten: 19
Zugriffe: 9845

Re: Braun TG 502/1 Andruckrolle

Die Andruckrolle war für TG60, TG502 und TG550 gleich. Damalige Telenummer : 2200 824

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
11.02.2024, 15:37
Forum: Lautsprecher
Thema: LS-Empfehlung für 12 m² am A2?
Antworten: 12
Zugriffe: 12044

Re: LS-Empfehlung für 12 m² am A2?

Hallo Andreas,

das Problem bei den Mitteltönern besteht im Zustand der Kalotten.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
09.02.2024, 18:57
Forum: Lautsprecher
Thema: LS-Empfehlung für 12 m² am A2?
Antworten: 12
Zugriffe: 12044

Re: LS-Empfehlung für 12 m² am A2?

Achte auf die Kalotten der MItteltöner ! ! !

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
03.02.2024, 10:13
Forum: Lautsprecher
Thema: LS150 Hochtöner
Antworten: 7
Zugriffe: 5337

Re: LS150 Hochtöner

Hallo Edgar,

ja, dem Ferrofluid ist es egal, ob betrieben oder NOS. Da ist genug luft im Spalt und außerdem fließt das Ferrofluid ( so lange es noch kann ) im Betrieb nach unten und beim lagern noch dem Außenrand und fühlt sich da wohl.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
29.01.2024, 17:20
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Welche TGF ist das?
Antworten: 22
Zugriffe: 19555

Re: Welche TGF ist das?

Hallo Meo, TGF 1 Art. Stammnummer 1610 für TG 502 / 504 1968 30 Stück EVP 250,- DM TGF2 Art. Stammnummer 1619 für TG 550 1969 150 Stück EVP 170,- DM TGF 3 Art. Stammnummer 1624 Für TG 1000 Serie 1971 -74 4500 Stück EVP 140,- DM Weitere Unterlagen sind nicht mehr vorhanden. Gruß Rainer
von Rainer Hebermehl
29.01.2024, 11:43
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Welche TGF ist das?
Antworten: 22
Zugriffe: 19555

Re: Welche TGF ist das?

Da gab es keinen Typenschildaufkleber.
Die Typen / Artikelnummer ) stand auf dem Verpackungskästchen.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
03.01.2024, 13:03
Forum: Lautsprecher
Thema: In Concert 60 ?
Antworten: 3
Zugriffe: 3865

Re: In Concert 60 ?

IC 60 Auf Basis der IC50 wurden 1980 EXCLUSIV für eine Firma Kraatz jeweils 300 Stück in Schwarz und Topas gefertigt. Kein regulärer Verkauf an andere Unternehmen Ebenso jeweils 300 Stück IC 80 auf Basis der IC 70. Und jeweils 160 Stück IC 100 in schwarz und Topas Schwarz und Topas auf Basis IC 90. ...
von Rainer Hebermehl
25.12.2023, 09:38
Forum: Lautsprecher
Thema: LS150 Hochtöner
Antworten: 7
Zugriffe: 5337

Re: LS150 Hochtöner

Das eingetrocknete Ferrofluid hält die Schwingspule im Luftspalt fest. Abhilfe : zerlegen, Ffl. vorsichtig ! abwischen. Ebenso vorsichtig wieder zusammenbauen, zentrieren und ab geht die Post !

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
20.12.2023, 10:35
Forum: Lautsprecher
Thema: Aufarbeitung L900
Antworten: 3
Zugriffe: 3622

Re: Aufarbeitung L900

Hallo Philbur, die Kondensatoren solltest du alle erneuern- Nach zum Teil über 50 Jahren in Betrieb sind die Werte " jenseits von Gut und Böse ". Aber beim Ersatz kommt es nicht 100% auf gleiche Werte an. Abweichungen von + / - 10 bis 15 % fallen da nicht ins Gewicht. Wegen des Hochtöners ...
von Rainer Hebermehl
07.11.2023, 09:14
Forum: Lautsprecher
Thema: Material Sicken L420/1 bzw. L425
Antworten: 11
Zugriffe: 5989

Re: Material Sicken L420/1 bzw. L425

Gummi Sickenringe

Gruß

Rainer
von Rainer Hebermehl
28.10.2023, 17:20
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun LS530S TT defekt Ersatz aus L321
Antworten: 4
Zugriffe: 3329

Re: Braun LS530S TT defekt Ersatz aus L321

Hallo Andreas, es ist lieb, daß du mich hier zur Sickenerneuerung erwähnst. Aber mittlerweile ist die Zeit ( Alter) auch bei mir stark fortgeschritten ( Verfallsdatum ). Ich kann mich nur noch sehr beschränkt dem Lautsprecherservice widmen. Auch ist das Material rundum smengenmäßig sehr geschrumpft ...