Die Suche ergab 285 Treffer

von Litton72
01.04.2025, 22:09
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4 Aufnahme Kanäle ungleich
Antworten: 5
Zugriffe: 1544

Re: C4 Aufnahme Kanäle ungleich

Hallo Valentin, Es sind schon zwei Tonköpfe, aber die stecken in einem gemeinsamen Gehäuse, siehe Foto. Das braune Gebilde ist der Löschkopf. Auf dem Foto drücke ich mit einem Wattestäbchen auf den Cassetten Schalter, dann kann man die Starttaste drücken und die Köpfe fahren heraus. So lassen sie si...
von Litton72
05.03.2025, 13:42
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4/2 Netzrelays
Antworten: 8
Zugriffe: 2200

Re: PA4/2 Netzrelays

Hallo Kurt, wegen der Platine wende dich bitte an @mad max. Natürlich kann man die 24V/48V Anpassung auch mit Widerständen machen, das hast du Recht. So hat es BRAUN bei den 48V Relais gemacht. Warum also nicht einfach die Widerstände an 24V Relais anpassen? Dazu folgende Überlegungen, wobei die Rec...
von Litton72
04.03.2025, 10:48
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4/2 Netzrelays
Antworten: 8
Zugriffe: 2200

Re: PA4/2 Netzrelays

Gibt es eigentlich einen Umbauplan zum Tausch der 48V-Lastrelais mit 24V-Relais? Ja, den gibt es. @mad max und ich werkeln an einer PA4-universal-Netzteilplatine für alle PA4 /1 und /2 Es werden nur 24V Relais verwendet, die Stromversorgung erfolgt wie bei den 48V Relais über den Ringkerntrafo. Der...
von Litton72
27.02.2025, 20:20
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Braun Audio 310 Plattenspieler
Antworten: 5
Zugriffe: 2864792

Re: Braun Audio 310 Plattenspieler

hallo Jörg, so gut wie alle Plattenspieler hatten damals Synchronmotoren, deren Drehzahl hängt fest mit der Netzfrequenz oder eines eingebauten Generators (z.B. Thorens) zusammen. Will sagen, wenn sich die Drehzahl nicht richtig einstellen lässt, ist es meisten ein mechanisches problem :D Wie Gerhar...
von Litton72
19.02.2025, 15:16
Forum: Braun Produktegalerie
Thema: atelier PA4
Antworten: 4
Zugriffe: 11890

Re: atelier PA4

Hallo Friedel, dazu kann ich noch etwas beisteuern: Die letzten PA4 haben auch eine andere Ruhestrom Modifikation inclusive einer Leiterplattenrevision bekommen. Eine TI dazu konnte ich bisher nicht finden. Es gibt demnach - die originalen PA4 (die öfter mal zu warm wurden) - PA4 mit nachträglicher ...
von Litton72
08.02.2025, 21:06
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Netz Relais Leiterplatte.
Antworten: 24
Zugriffe: 5238

Re: PA4 Netz Relais Leiterplatte.

Hallo Lars, ich habe mal ausgiebig die Suchfunktion gequält, weil ich der Meinung war, dass bereits jemand eine Stby Trafo Platine nachgebaut und angeboten hat. Ich konnte aber nur diesen Thread finden: https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=15120&hilit=Standby+Trafo&start=6...
von Litton72
07.02.2025, 18:26
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C2 steht auf Stop und macht nichts mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 2683

Re: C2 steht auf Stop und macht nichts mehr

Sorry Martin,
aber da kann ich nicht mehr weiterhelfen.
Gelegentlich kommt es vor dass ein Gleichrichter aussteigt, wenn er zu warm wird.
Vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der sich besser mit dem C2 auskennt, in welcher Gegend bist du denn verortet?

Viele Grüße
Hajo
von Litton72
06.02.2025, 22:58
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C2 steht auf Stop und macht nichts mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 2683

Re: C2 steht auf Stop und macht nichts mehr

Hallo Martin, Wo kann den da der Fehler sein? In meinem früheren Job als Flugzeugelektroniker war die Antwort meistens: der Fehler sitzt zwischen den Kopfhörern ;-) Ich besitze selbst kein C2, weiß aber, dass es 2 grundverschiedene Modelle gibt, das C2 und das C2³. Um welches Modell handelt es sich ...
von Litton72
05.02.2025, 13:35
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Klang CC4 vs. A2
Antworten: 15
Zugriffe: 4308

Re: Klang CC4 vs. A2

Hallo Andreas, Braun hat dem MM Phono Preamp eine eigene +/- 24V Stromversorgung spendiert. Der dem MM-RIAA- Entzerrer vorgelagerte MC Vorverstärker bekommt +/- 15V. Wenn etwas mit dem Phonoeingang nicht stimmt, sollte man zuerst die +24V an IC101 Pin8 und -24V an IC101 Pin 4 gegen Masse messen. Bed...
von Litton72
03.02.2025, 17:36
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Klang CC4 vs. A2
Antworten: 15
Zugriffe: 4308

Re: Klang CC4 vs. A2

Hallo Andreas, Dass der Phonoeingang zu leise ist, könnte an der eingestellten Eingangsempfindlichkeit liegen. BDA CC4 Seite 14. https://i.postimg.cc/9rB1nfX3/R4-BDA-Eingangsempfindlichkeit.jpg Es ist nicht zu empfehlen, eine Revision (z.B. Kondensatorkur) an einem vermutlich defekten Gerät durchzuf...
von Litton72
27.01.2025, 12:59
Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
Thema: Braun Regie 530: was ist "R805"
Antworten: 3
Zugriffe: 6064

Re: Braun Regie 530: was ist "R805"

Wie Raimund schon sagte: die Info findet sich im Servicemanual.

Bild

LG
Hajo
von Litton72
08.01.2025, 17:35
Forum: Studio Line
Thema: A501 erklarungsfrage Level regler
Antworten: 2
Zugriffe: 2106

Re: A501 erklarungsfrage Level regler

Hallo Peter, der level Regler ist zweigeteilt, man kann die obere und die untere Hälfte gegeneinander verdrehen und damit die Balance regeln. Er wird außerdem benutzt, um den Einsatzpunkt der gehörrichtigen Lautstärkeregelung zu justieren. Wünschst du eine lineare Lautstärkeregelung, drehst du den V...
von Litton72
06.01.2025, 13:00
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CD5 Sonocoppler
Antworten: 35
Zugriffe: 11251

Re: CD5 Sonocoppler

Hallo Lars, sorry, dass ich mich einmische, aber nach meiner Erfahrung ist es eben nicht so, dass es in jedem Fall für ein abgekündigtes Bauteil ein anderes gibt. Meo schrieb: Ich habe solch eine Player nicht hier, sonst würde ich den 2€ Telefunken Optikoppler einsetzen. und vermutlich damit auf die...
von Litton72
04.01.2025, 18:55
Forum: Atelier-Reihe
Thema: A2 knackendes Geräusche beim Umschalten Eingang
Antworten: 21
Zugriffe: 5556

Re: A2 knackendes Geräusche beim Umschalten Eingang

Hallo Rainer, Kann es sein, dass du C518 und nicht C508 meintest? In #17 fragtest du sinngemäß, wozu der 100kOhm Widerstand am 22µF Kondensator vorgesehen ist. Leider gibt es einige 22µF / 100kOhm Kombinationen in dem Gerät, ich habe mal willkürlich C518 ausgesucht. Der Kondensator C518 und seine Ar...
von Litton72
01.01.2025, 15:16
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Frage zur "Wippe" - Braun P4
Antworten: 2
Zugriffe: 2012

Re: Frage zur "Wippe" - Braun P4

Moin Christian,

mein P4 macht es genauso, der Tonarm lässt sich bis vor die Mittelachse steuern.
Es scheint also normal zu sein.
Die Endabschaltung funktioniert aber, sobald der Tonarm abgesenkt wird.

Gruß
Hajo
von Litton72
21.12.2024, 15:51
Forum: Atelier-Reihe
Thema: DAB+ Adapter
Antworten: 8
Zugriffe: 3096

Re: DAB+ Adapter

Hallo,
es gibt nichts, was es nicht gibt, hier also DOCH eine DAB+ Settop Box :D
(Braucht aber eine eigene (Zimmer?) Antenne)
vistron.eu/de/dabradio/Youtune1

Gruß
Hajo
von Litton72
20.12.2024, 18:44
Forum: Atelier-Reihe
Thema: DAB+ Adapter
Antworten: 8
Zugriffe: 3096

Re: DAB+ Adapter

Hallo Lars, ich muss dich leider doppelt enttäuschen: 1) in das deutsche Kabelnetz wird DAB+ nicht eingespeist. Also weder im originalen VHF-Band noch irgendwie umgesetzt. In einigen Nachbarländern ist das anders, dort gibt es auch Adapter für vorhandene DAB+ Empfänger, die natürlich in D nicht funk...
von Litton72
16.12.2024, 19:12
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Braun A2/2 ohne output signal ?
Antworten: 20
Zugriffe: 5779

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

Es freut mich, dass ich helfen konnte!

Allen hier im Forum ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest!

Viele Grüße

Hajo
von Litton72
15.12.2024, 12:50
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Braun A2/2 ohne output signal ?
Antworten: 20
Zugriffe: 5779

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

Hallo ALF, ich denke, den Vorverstärker kannst du aus 2 Gründen ausschließen: 1. #6 - Die Aussteuerung anzeige leuchtet normal und “tanzt” im Takt des Eingangs Signals. 2. das Problem ist doch, dass du nichts aus den Lautsprechern hörst - oder? Nun, du hast in #4 die pre-main brücken entfernt und ei...
von Litton72
14.12.2024, 15:14
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Braun A2/2 ohne output signal ?
Antworten: 20
Zugriffe: 5779

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

Hallo ALF, schau dir doch noch einmal die Masseverbindung von der Treiber- Leiterplatte LV6/29 zu LV/h auf der Endstufen- Transistor- Leiterplatte an. Das müsste ein 5adriges Kabel sein. Das Bild unten zeigt den NF- Signalverlauf, den du mit dem Skope überprüfen kannst. Falls du keinen Tongenerator ...
von Litton72
13.12.2024, 16:20
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Braun A2/2 ohne output signal ?
Antworten: 20
Zugriffe: 5779

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

Hallo Alf, es wundert mich, das du am Lautsprecher nicht einmal ein Rauschen hören kannst. Nimm doch mal das Kabel einer Box vom A2 ab und halte die beiden losen Kabelenden kurz(!) an eine 1,5V oder 9V Batterie. Das sollte in jedem Fall zu hören sein :) Ist das ok, versuche einen Kopfhörer, da diese...
von Litton72
13.12.2024, 12:09
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Braun A2/2 ohne output signal ?
Antworten: 20
Zugriffe: 5779

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

Hallo Alf, da du den Ruhestrom einstellen kannst gehe ich davon aus, dass die Versorgungsspannungen alle ok sind. Eine Kontrolle kann trotzdem nicht schaden. Was macht die Aussteuerungsanzeige? Leuchten oder flackern irgendwelche LEDs ? Weil beide Endstufen betroffen sind, ist die kleinste gemeinsam...
von Litton72
12.12.2024, 12:45
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Braun A2/2 ohne output signal ?
Antworten: 20
Zugriffe: 5779

Re: Braun A2/2 ohne output signal ?

Moin Alf, bevor ich jetzt tief ins Strickmuster (Schaltbild) eintauche, erstmal ein paar Basics, die man leicht zu erwähnen vergisst :wink: : sind die Brücken "Pre out" / "Main in" gesteckt? Ich gehe mal davon aus, dass die LS-Druckschalter passend zum angeschlossenen LS-Paar ged...
von Litton72
11.12.2024, 20:19
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Relais
Antworten: 4
Zugriffe: 2182

Re: PA4 Relais

Hallo Lars, auf der Suche nach einem Ersatz für die nicht mehr erhältlichen 48V Relais der PA4 habe ich mich auch mit SSRs beschäftigt. Die meisten SSR funktionieren ähnlich wie ein Dimmer im Wechselstromkreis, also mit 2 antiparallel geschalteten Triacs. Für Gleichstromanwendungen sind solche Relai...
von Litton72
09.12.2024, 20:42
Forum: Plattenspieler
Thema: Da fehlt leider was...
Antworten: 6
Zugriffe: 2787

Re: Da fehlt leider was...

Hallo Michael, wie @urknall schon sagt, einen Tonabnehmerträger, auch Headshell genannt, zu finden wird nicht so ganz einfach werden. Genauer gesagt ist ein P4 ohne Headshell lediglich ein Ersatzteilträger und nur für Bastler zum ausschlachten interessant. Und so sieht ein Headshell mit Tonsystem au...
von Litton72
08.12.2024, 20:12
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4 Massefehler
Antworten: 1
Zugriffe: 1763

Re: C4 Massefehler

Hallo Roman,
eine ähnliche Frage hast du schon vor einigen Jahren gestellt, damals wurde sie auch beantwortet.
viewtopic.php?t=12855#p66978
Was ist seitdem passiert?

Viele Grüße
Hajo
von Litton72
08.12.2024, 11:43
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Probleme mit RS1 und PC1 – Hilfe erbeten
Antworten: 14
Zugriffe: 4633

Re: Probleme mit RS1 und PC1 – Hilfe erbeten

Hallo Werner, ich habe versucht, das 24V Rätsel zu lösen. Leider habe ich weder den RS1 noch ein anderes SlimLine Gerät, kann es also nicht überprüfen. Vielleicht liege ich aber auch falsch, dann bitte ich um Korrektur. Der Gleichrichter GL802 wird quasi mehrfach benutzt. Ich habe mal mit den 24V an...
von Litton72
03.12.2024, 20:52
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Die Toblerone in der Glaskugel...
Antworten: 12
Zugriffe: 3840

Re: Die Toblerone in der Glaskugel...

Hallo Alex, wie im Video zu sehen ist, muss die Toblerone von Hand aufgedrückt werden. Vermutlich(!) sitzt die Schenkelfeder nicht mehr an Ort und Stelle um die Toblerone aufzudrücken. Es passiert leider häufig, dass der Haltebolzen aus der Toblerone herausbricht, wodurch die Feder lose wird. Man so...
von Litton72
01.12.2024, 12:52
Forum: Cassettengeräte
Thema: C 4 Cassettengerät
Antworten: 2
Zugriffe: 2199

Re: C 4 Cassettengerät

Hallo Jens, Nimm die Cassette heraus und betätige den Schalter für den Motor (Foto), evtl. kannst du das Geräusch verorten. https://i.postimg.cc/8jTCcJmx/C4-Cassetten-Schalter.png Vermutlich läuft es auf einen defekten Gummiriemen hinaus. Ich möchte mein C4 nicht öffnen, aber du findest hier mit der...