Die Suche ergab 12 Treffer

von Bieselbast
08.02.2017, 20:07
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4 spult recht langsam, normal?
Antworten: 2
Zugriffe: 4018

Re: C4 spult recht langsam, normal?

Mess mal die Umspulzeit bei einer 90er Kassette. Ich vergleiche dann mal mit meinem. Beim Spulen sind Recorder sehr unterschiedlich schnell. Am Schnellsten ist/war der Eumig FL 1000, sehr schnell war auch der ASC 3000 und der 300er von Telefunken, auch die Revoxe sind flott unterwegs beim Spulen. Da...
von Bieselbast
24.10.2016, 16:14
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4 vergisst nach einem Tag die eingestellte Kassettenlänge..
Antworten: 0
Zugriffe: 2357

C4 vergisst nach einem Tag die eingestellte Kassettenlänge..

Hallo Leute. Ich hab 2 Fragen zum Braun C4. Meiner "vergisst" nach ca einem Tag ausgeschaltet die eingestellte Kassettenlänge. Wo speichert der das bzw. gibts (wie z. B. bei ASC) einen Akku der das puffert? Wenn Akku, wo sitzt das Ding? 2. Frage: Hat schon mal jemand versucht für den C4 ei...
von Bieselbast
23.10.2016, 03:37
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4 einmessen
Antworten: 87
Zugriffe: 103959

Re: C4 einmessen

Es grenzt zwar schon ein bißchen an Dekadenz, wenn man von mp3/flac-Dateien wieder MC-Aufnahmen macht Von MP3 ja, von Flac finde ich nicht. Hab heute mal meine Kiste mit Kassetten aus dem Schrank geholt (ca. 350, kühl, dunkel und trocken gelagert) und mißte aus. Die Überflüssigen gehen dann gelösch...
von Bieselbast
16.10.2016, 12:07
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4 einmessen
Antworten: 87
Zugriffe: 103959

Re: C4 einmessen

PS. Die Veränderungen im Aufnahmebetrieb durch die sich ändernden Temperaturen sollten sich allerdings beim C4 nicht so extrem bemerkbar machen wie üblich. Dolby HX-Pro gleicht einiges aus (kann aber noch mehr).
von Bieselbast
15.10.2016, 18:07
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4 einmessen
Antworten: 87
Zugriffe: 103959

Re: C4 einmessen

Ist ja ein Riesensprung von 2010 auf 2016. Trotzdem: soweit ich weis, werden TDK SA von TDK nicht mehr produziert. Das was es neu zu kaufen gibt ist nur ähnlich, kommt wohl von einem ganz anderen Produzenten (Markenname gekauft?) Wenn die beiden Dolbys den Sound hörbar verschlechtern, dann stimmt wa...
von Bieselbast
13.10.2016, 17:41
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Probleme mit dem Kassettendeck C4.
Antworten: 11
Zugriffe: 12922

Re: Probleme mit dem Kassettendeck C4.

Hallo Helmut. Ich könnte Dich knutschen. Hab mir auf Verdacht mal die Gleichrichter kommen lassen und eben beide getauscht. Es laiert absolut nichts mehr beim Fahren der Schublade. Ich schätze der/die Gleichrichter wären bald total breit gewesen. Kiss, kiss, kiss. Danke! Es klingt auch alles besser ...
von Bieselbast
11.10.2016, 10:46
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Probleme mit dem Kassettendeck C4.
Antworten: 11
Zugriffe: 12922

Re: Probleme mit dem Kassettendeck C4.

Oh, Danke. Dann hat Uli sicher recht. Ich geh das in Kürze an.
von Bieselbast
09.10.2016, 10:29
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Probleme mit dem Kassettendeck C4.
Antworten: 11
Zugriffe: 12922

Re: Probleme mit dem Kassettendeck C4.

Herzlichen Dank. Das beruhigt etwas. Allerdings habe ich sowas nicht von prof. Verkäufern mit gutem Leumund in den Foren erwartet. Na ja, hinterher ist man schlauer. Das Glück war bisher wohl an meiner Seite denn ich habe häufig gebraucht (von Privat) per Internet gekauft, mir ist sowas noch nie pas...
von Bieselbast
07.10.2016, 17:07
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Probleme mit dem Kassettendeck C4.
Antworten: 11
Zugriffe: 12922

Re: Probleme mit dem Kassettendeck C4.

Für Deine Hilfeversuche bin ich sehr dankbar. Für die Braun-Schrotties die ich gekauft habe weniger. Nach Revox steht mir nicht der Sinn. Ich hatte aber viele Jahre die schwarze B-Anlage. Nie Probleme damit gehabt. Hab mir dann vor ein paar Jahren wieder einen gebrauchten B-215 S gekauft, lief absol...
von Bieselbast
07.10.2016, 10:53
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Probleme mit dem Kassettendeck C4.
Antworten: 11
Zugriffe: 12922

Re: Probleme mit dem Kassettendeck C4.

Danke für die Tips und das Foto. hab ich also die ganze Zeit bei der Suche genau draufgeschaut, auf die Rutschkupplung. Die CD ist von "Klaus" aber die Werte der Schaltpläne sind auf meinem Rechner nur schwer oder garnicht lesbar. Alles Andere ist Top. Die Pläne aus dem Netz sind nicht so ...
von Bieselbast
06.10.2016, 22:06
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Probleme mit dem Kassettendeck C4.
Antworten: 11
Zugriffe: 12922

Re: Probleme mit dem Kassettendeck C4.

Ja, die CD habe ich. Leider lassen sich die Schaltpläne darin kaum bzw. nicht lesen (jedenfals die Werte der Bauteile). Sind zu unscharf kopiert. Aber ich hab im Netz richtige und lesbare gefunden. Die mahlenden Geräusche produziert der übrigens nur nach einer Fahrt. Nicht während. Die Lade geht tad...
von Bieselbast
06.10.2016, 16:58
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Probleme mit dem Kassettendeck C4.
Antworten: 11
Zugriffe: 12922

Probleme mit dem Kassettendeck C4.

Hallo. Ich hab hier schon längere Zeit gelesen und mit Hilfe des Gelesenem auch 2 gebrauchte Cassettendecks gekauft. Es musste Braun sein, weil ich sonst nichts finden konnte, was so flach ist. Erstaunlich was Braun damals an ausgefeilter Elektronik und feinster Mechanik in so flachen Gehäusen unter...