Die Suche ergab 8 Treffer
- 18.10.2015, 14:29
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17771
Re: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
Hallo Torsten, welches Chassis ist den nun defekt, der Tieftöner oder der Hochtöner oder beide? Wenn nur einer kaputt ist, wäre es durchaus sinnvoll, sich bei Ebay nach einem Ersatzchassis unzuschauen. Nach Raimunds Liste ist der Hochtöner ein LC 2/4 mit der Nummer 2 422 741 0 und der Tieftöner ein...
- 17.10.2015, 14:16
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17771
Re: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
Schweren Herzens werde ich mich also von meinen Braunboxen verabschieden müssen. Die Lautsprecherspule des HT zu reparieren ist mir zu aufwendig und abgesehen davon weiß ich auch gar nicht wie.
Kennt jemand Braunlautsprecher mit vergleichbarem Klang, vielleicht die L480/1?
Viele Grüße
Torsten
Kennt jemand Braunlautsprecher mit vergleichbarem Klang, vielleicht die L480/1?
Viele Grüße
Torsten
- 05.10.2015, 18:19
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17771
Re: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
Hallo Gerhard, ja ich kann den Messbereich auswählen. Ich habe 0-200Ohm eingestellt und nach wie vor zeigt mir mein digitales Mulitmeter leider ca. 0,7Ohm an. Stelle ich höher ein habe ich 0Ohm. (Nochmal was zur Spannungsmessung. Ich habe natürlich von Masse zum jeweiligen Messpunkt gemessen und nic...
- 04.10.2015, 13:36
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17771
Re: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
Hallo Gerhard, Ich messe bei abgelöteten Verbindungen und Bewegungen an der Membran permanent 0,5 Ohm. An der Spule L1(1,3mH) messe ich bei angeschlossenem und laufenden Receiver 1,2 Ohm und ohne Receiver 0,8 Ohm (beides bei abgelötetem Tieftöner). Zusätzlich habe ich den Tieftöner mal einfach so, o...
- 03.10.2015, 15:50
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17771
Re: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
Hallo, erstmal Danke an Thomas und Rainer. Ich habe jetzt die Bauteile (Folienkondensator 6,8 müFarad und Elko 32 müFarad) neu gekauft, eingebaut und es stellt sich leider keine Veränderung ein. Zusätzlich habe ich nochmal die Wechselspannungen gemessen. Wie erwartet: zwischen den Eingängen (Masse /...
- 18.09.2015, 15:06
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17771
Re: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
Hallo Rainer, also, ich habe mit meinem digitalen Multimeter tatsächlich eine kleine Widerstandsänderung gemessen, immer dann wenn ich den Lautsprecher von hinten (auf den Korb, nicht auf die Membran) leicht mit den Fingern eindrücke. Außerem habe ich mal im laufenden Betrieb (Musik abgespielt): am ...
- 17.09.2015, 14:10
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17771
Re: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
Hallo Rainer, also der Verstärker (Technics Stereo Receiver SA-222) ist ja in Ordnung. Ausgänge gewechselt und andere Boxen drangehangen, war das erste was ich gemacht habe. Nachdem ich die kaputte Box mal geöffent habe und nochmal an den Verstärker gehangen habe, tritt mein zuerst beschriebenes Pro...
- 16.09.2015, 18:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17771
L420/1 steigt nach kurzer Zeit aus
Hallo liebe Braun-Gemeinde, einer meiner zwei Lautsprecher L420/1 steigt nach kurzem hören (ca. 5sek.) aus, der andere läuft normal weiter. Schalte ich den Receiver aus und nach einer Weile wieder ein, beginnt alles wieder von neuem. Der Receiver ist in Ordnung. Ich vermute einen Kondensator auf der...